Lieferung von Coreswitches für den Standort Geeshacht
Das Helmholtz-Zentrum Geesthacht, Zentrum für Material und Küstenforschung GmbH beabsichtigt die derzeitigen HP- Core-Switche auszutauschen.
Die zu beschaffenden neuen Switche sind in die vorhandene Systemumgebung zu integrieren. Die Planung basiert auf Core- Switchen des Herstellers Cisco, als Mindestanforderung wurde Carrier- Class festgelegt. Die Klimatisierung im Rechenzentrum erfordert, dass die Geräte von vorne nach hinten lüften. Ein Querlüfter (side-to-side) kann nicht eingesetzt werden (K.O.-Kriterium). Ein Angebot auf Basis eines alternativen Herstellers ist zulässig.
Die angebotenen Switche müssen kompatibel zu den vorhandenen Access- Switchen (HP Procurve Serie) sein (K.O.-Kriterium).
Es werden 2 voll-redundante Switche vorgesehen, wobei ein Switch jeweils die gesamte Core-Kapazität abdecken kann. Die Switche werden geo-redundant in zwei Rechenzentren untergebracht und über 2 vorhandene Lichtwellenleiter mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 10 Gigabit pro Sekunde verbunden. Die Systeme müssen im fail-over Fall ohne Unterbrechung alle Dienste weiter anbieten.
In jedem Core-Switch sind des Weiteren alle wesentlichen Systemkomponenten sind zu doppeln und müssen im laufenden Betrieb getauscht werden können (K.O.-Kriterium).
Mit diesen Maßnahmen soll eine Verfügbarkeit von 99,9999 % realisiert werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-11-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-10-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-10-07
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-12-09
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|