LV-Nr. U0567 - Einsatzsteuerung- und Überwachung des Winterdienstes im nichtöffentlichen Bereich des Flughafen Münchens

Flughafen München GmbH

Die Flughafen München GmbH behält sich ausdrücklich vor, die Lose bei Bedarf in Eigenleistung zu erbringen!
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Einsatzsteuerung und Überwachung des Winterdienstes im nichtöffentlichen Bereich am Flughafen München.
Los 1 – 3: Die Einsatzleiter koordinieren und leiten aktiv die gesamten Räum- und Sprüheinsätze auf den S/L-Bahnen, Rollbahnen, Vorfelder und der Schneeabfuhr.
Los 4 – 6: Die Vorfeldkoordinatoren koordinieren den Räum- und Sprüheinsatz auf den Vorfeldern und Rollwegen im Vorfeldbereich inkl. Schneeabfuhr. Dies erfolgt in Absprache mit dem diensthabenden Apron-Controller und Apron-Assistent.
Für die Einreichung eines Teilnahmewettbewerbs ist ein Bewerbungsbogen zu verwenden, der vom Auftraggeber erstellt wurde. Einzelheiten hierzu sind Ziffer Vi.3.d) der vorliegenden Bekanntmachung zu entnehmen.
Die Einsatzbereitschaft ist über die Vertragslaufzeit jeweils über die gesamte Wintersaison zu gewährleisten. Im Falle eines Einsatzes müssen die Auftragnehmer innerhalb einer bestimmten Reaktionszeit nach Alarmierung ihr Los besetzen und den Einsatz solange fortführen, bis die Wettersituation die Beendigung des Einsatzes zulässt.
Einzelheiten zur Alarmierung und zu den Reaktionszeiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen, die an die erfolgreichen Bewerber übermittelt werden.
Vorbehalt für die Beauftragung von mehreren Losen:
Bewerbungen sind möglich für ein Los, mehrere Lose oder alle Lose. Die Bewerber haben im Bewerbungsbogen anzugeben, auf welches Los sich die Bewerbung bezieht. Wenn sich eine Bewerbung auf alle Lose bezieht, so bedeutet dies nicht, dass für alle Lose auch eine Beauftragung in Betracht kommt.
Der Auftraggeber hat parallel zur vorliegenden Bekanntmachung noch die Vergaben „Winterdienst Start- und Landebahn (U0564)“, „Winterdienst Vorfelder (U0565)“, Winterdienst Abfuhr (U0566)“ sowie Fahren von FMG eigenen Flächenenteisungsfahrzeugen (U0568)“ europaweit ausgeschrieben. Der erfolgreiche Bieter im hier betreffenden Vergabeverfahren („Winterdienst Einsatzsteuerung/-überwachung U0567“) kommt als Auftragnehmer für die operative Leistungserbringung der Vergabeverfahren U0564, U0565, U0566 und U0568 nicht in Betracht, um eine ordnungsgemäße und den Einsatzzwecken untergeordnete Leistungserbringung sicher zu stellen. Dieses Verbot gilt für alle Beteiligungsformen auf Seiten des Auftragnehmers, die im Auftragsfall beim Auftraggeber die Besorgnis eines Interessenskonflikts auslösen kann (z. B. Einzelauftragnehmer, Mitglied einer Arbeitsgemeinschaft oder Subunternehmer.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-04-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-03-07.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-03-07 Auftragsbekanntmachung