Marketingleistungen für die Landesgartenschau Eutin 2016

Landesgartenschau Eutin 2016 gGmbH

Die Stadt Eutin ist im Frühjahr 2012 als Gastgeber der Landesgartenschau 2016 ausgewählt worden. Unter dem Motto „…zu neuen Ufern“ werden unterschiedliche Themen rund um den Großen Eutiner See umgesetzt. Die Stadt Eutin hat zum 4.9.2013 (gem. Beschluss der Stadtvertretung vom 19.6.2013) die Landesgartenschau gGmbH gegründet. Die Landesgartenschau gGmbH hat die Aufgabe, die Durchführung der Landesgartenschau 2016 in Eutin zu planen, zu betreiben und die erforderlichen Flächen zu bewirtschaften. Als Erfolgsfaktor für die LGS 2016 wird eine Agentur gesucht, die ein frühzeitig eingesetztes und umfassendes Marketing erarbeitet und umsetzt.
In dem Interessenbekundungsverfahren werden in der ersten Stufe (Teilnahmewettbewerb) interessierte Marketingagenturen zur Teilnahme an dem Wettbewerb aufgerufen. Aus der Bewertung der eingegangenen Bewerbungen werden bis zu sieben geeignete Marketingagenturen aufgefordert, ein Ideenkonzept für das Marketing der Landesgartenschau 2016 zu entwickeln. Der Verfasser des ausgewählten Ideenkonzeptes soll dann für die Aufgaben des Marketings und dessen Umsetzung zur Landesgartenschau 2016 vertraglich gebunden werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-01-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-12-06.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-12-06 Auftragsbekanntmachung