Markterkundungs- und Interessenbekundungsverfahren ohne Vergabeverpflichtung, Betrieb des Krematoriums der Stadt Saalfeld/Saale
Die Stadt Saalfeld/Saale, im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Bundesland Thüringen, ca. 27 000 Einwohner, betreibt derzeit ein Krematorium mit einer Trauerhalle als öffentliche Einrichtung.
Aufgrund wirtschaftlicher Überlegungen sucht die Stadt Saalfeld/Saale Interessenten mit ausreichender Fachkenntnis und nachgewiesener Betriebserfahrung zur Übernahme und dauerhaften Weiterführung des Krematoriums sowie als Option zusätzlich den Betrieb der Trauerhalle.
Die Gebäude des Krematoriums und der Trauerhalle befinden sich auf dem städtischen Hauptfriedhof in Saalfeld/Saale, Friedhofstraße 2. Das Krematorium hat eine Gebäudegrundfläche von 273 m², die Trauerhalle von 518 m². Beide Gebäude sind mit einem unterirdischen Transportgang für die Särge verbunden und stehen unter Denkmalschutz.
Die Betriebsausstattung des Krematoriums besteht aus einem Etagenofen (IFZW), der gegenwärtig generalüberholt wird, einschließlich neuer Ausmauerung. Die gesamte Zu-und Abluftanlage inklusive Steuerung wurde im Jahr 2010 auf den neuesten Stand gebracht. Im Durchschnitt werden jährlich ca. 2 300 Einäscherungen durchgeführt. Darüber hinaus verfügt das Krematorium über einen 45 m² großen Kühlraum. Die Trauerhalle besteht aus einem großen Innenraum (104 m², 96 Sitzplätze) mit Empore, hochwertiger Tontechnik und einer Sargversenkungsanlage. Weiterhin sind ein kleiner Abschiedsraum (18 m², 16 Sitzplätze) sowie diverse Nebenräume vorhanden.
Es besteht die Möglichkeit der Besichtigung der Anlage nach vorheriger Terminvereinbarung. Der Gesamtzeitraum für Besichtigungen ist bis zur angegebenen Endfrist dieser Interessenbekundung möglich. Ansprechpartner für einen Besichtigungstermin sind Herr Einsiedel, Tel. Nr. +49 3671598338, oder Herr Dütthorn, Tel. Nr. +49 3671598300. Die Stadt Saalfeld/Saale erwartet eine schriftliche Interessenbekundung unter Nennung entsprechender Preisangebote (z. B. Anpachtung oder sonstiger Beteiligungs-bzw. Betriebsformen, Möglichkeit des Einsatzes der beiden vorhandenen Mitarbeiter). Interessenbekundungen ohne Preisangebote können im Verfahren nicht weiter berücksichtigt werden. Erwartet wird die Vorlage eines Betriebskonzeptes, Nennung entsprechender Referenzen sowie die Benennung eines Ansprechpartners. Im Anschluss wird die Stadt Saalfeld/Saale nach Prüfung und Bewertung der Angebote über das Vergabeverfahren entscheiden und ggf. zu weiteren Gesprächen einladen. Der Betrieb der Einrichtung könnte durch die Stadt Saalfeld/Saale bis zum 31.12.2013 übergeben werden. Das Interesse ist zu bekunden an: Stadtverwaltung Saalfeld, Dezernent Stadtentwicklung, Markt 1, 07318 Saalfeld/Saale, Stichwort: Interessenbekundung Krematorium. Die Stadt Saalfeld/Saale behält sich vor, die Einrichtung weiterhin eigenständig zu betreiben oder zu schließen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-07-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-06-04.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-06-04
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-06-05
|
Ergänzende Angaben
|