Medientechnik

Hochschule Hamm-Lippstadt

Medientechnische Ausstattung der Neubauten der Hochschule in Hamm und Lippstadt:
— Beamer,
— Medienübertrager,
— Leinwände,
— Bildschirme,
— Verstärker,
— Lautsprecher,
— Kreuzschienen,
— Programmierung Medientechnik,
— Installation der medientechnischen Geräte und Einrichtungen.
Aus der Leistungsbeschreibung wird sich ergeben, dass die Hochschule hierbei im Rahmen eines „Digitalen Hörsaals" besonderen Wert auf die Vernetzung von Hörsälen und Seminarräumen legt, um Audio- und Videosignale in externe Hörsäle und das Internet zu ermöglichen.
Da Lehre ein kommunikativer Prozess ist, müssen in einem digitalen Hörsaal besondere Vorkehrungen getroffen werden, um eine ausreichende Elaboration während der Lehrveranstaltung zu ermöglichen. Entscheidendes Merkmal eines digitalen Hörsaal ist, dass die Studierenden ortsunabhängig in die Präsenzveranstaltung eingebunden werden können, um z. B. an der digitalen Tafel vor dem Auditorium beliebige Interaktionen durchführen zu können.
Außerdem sollen Lehrveranstaltungen digital aufgezeichnet und mithilfe eines zentralen Learning-Management-Systems zur Verfügung gestellt werden. Die Hochschule wird an beiden Standorten jeweils in 2 Bauabschnitten fertiggestellt. Beide Standorte sind parallel auszuführen. Danach ergeben sich folgende Ausführungsfristen:
— Montagebeginn: 27. KW 2013,
— Fertigstellungstermin 1. Bauabschnitt (Hörsaalzentren und Verwaltung): 35. KW 2013,
— Fertigstellungstermin 2. Bauabschnitt (Departmentgebäude): 8. KW 2014.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-05-21. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-05-11.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-05-11 Auftragsbekanntmachung
2013-07-02 Bekanntmachung über vergebene Aufträge