Microsoftlizenzbezug inkl. Software-Assurance
Mit der vorliegenden Beschaffungsmaßnahme wird das Ziel verfolgt, die Voraussetzungen für den weiteren technischen Betrieb der von und für die BGW betriebenen IT-Services zu schaffen. Konkret sollen Lizenzen für Software-Lösungen der Firma Microsoft im speziellen Lizenzvertragsmodell Enterprise Agreement (EA) und Enrollment for Application (EAP) beschafft werden. Der Auftragnehmer soll die von der Auftraggeberin benötigten Softwareprodukte nach einer vorherigen Beratung und Abstimmung liefern/bereitstellen, etwaige Mehrwertleistungen des Lizenzgebers im Rahmen des Lizenzerwerbs bereitstellen und im Software-Asset-Management unterstützend tätig werden. Der Nachweis, dass der künftige Auftragnehmer seitens des Lizenzgebers rechtlich befugt ist, die geforderten Leistungen zu erbringen ist unabdingbare Voraussetzung und mit dem Angebot zu führen. Dazu soll ein Handelspartnerrahmenvertrag, nachfolgend als Rahmenvertrag bezeichnet, mit einem Unternehmen mit einer Mindestlaufzeit von drei Jahren mit einer optionalen Verlängerungsmöglichkeit um ein weiteres Jahr geschlossen werden. Der neu abzuschließende Rahmenvertrag schließt an einen bereits bestehenden Rahmenvertrag an. Unabhängig vom Datum des Vertragsschlusses muss aus diesem neuen Rahmenvertrag eine kontinuierliche Lizenzierung ab dem 1.7.2013 (nahtloser Anschluss an den zum 30.6.2013 ablaufenden alten Rahmenvertrag) durch den künftigen Auftragnehmer sichergestellt werden. Die näheren Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-03-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-02-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-02-01
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-05-31
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|