Modernisierung, Umbau und Erweiterung des Campe-Gymnasiums in Holzminden, Tragwerksplanung (gemäß § 49 HOAI)

Landkreis Holzminden, vertr. d. Landrätin Frau Angela Schürzeberg

Der Landkreis Holzminden beabsichtigt, die zwei Schulstandorte des „Campe-Gymnasiums“ auf dem Gelände des Standortes „Campe I“ zusammenzulegen. Die Mängel des Gebäudebestandes in Hinsicht auf den Brandschutz, der Fluchtwege, der Barrierefreiheit und des Wärmeschutzes sind zu beheben. Um Vorgenanntes und das Raumprogramm auf dem Standort „Campe I“ zu erfüllen, wird ein Neubau des „Campe-Gymnasiums“ sowie die Sanierung des dazugehörigen historischen „Remtergebäudes“ umgesetzt.
Vergeben werden sollen in diesem Kontext:
Leistungen der Tragwerksplanung in Alt- und Neubau gem. § 49 HOAI, LP 1-8
Beauftragung in Stufen je nach politischem Gremienentscheid.
Größenordnung:
Das Gesamtraumprogramm des Campe Gymnasiums umfasst ca. 4 550 m² NF im Neubau sowie 600 m² im Bestand und ca. 7 200 m² BGF Neubau sowie 2 800 m² BGF im Bestand bei einer Bausumme von etwa 9 500 000 EUR netto (KG 300 +400). Für den Neubau sind Passivhausstandard, EnEV2012 abzügl. 30 % und für den Bestand die Einhaltung der EnEV 2012 (-30 %) sowie Passivhauskomponenten zu untersuchen.
Einbezogen werden soll die Gegenüberstellung von Varianten zu möglichen regenerativen Energiekomponenten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-04-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-03-10.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-03-10 Auftragsbekanntmachung