Motorenprüfstand

Universität Rostock

Die Universität Rostock schreibt EU-weit einen Motorprüfstand für den Lehrstuhl für Kolbenmaschinen und Verbrennungsmotoren der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik (MSF) aus.
Die Leistung wird in 2 Losen ausgeschrieben.
Los 1: 1-Zylinder-Triebwerk:
Das ausgeschriebene 1-Zylinder-Grundtriebwerk bildet die Grundlage eines Einzylinder-Forschungsmotors. Damit können spezifische Lastpunkte im Motorkennfeld mit dem Forschungsmotor betrieben werden. Dies ermöglicht die Analyse des Brennverhalten sowie der Emissionsbildung. Die erhaltenen Daten sollen der Modellbildung dienen. Hauptkomponenten des Triebwerks sind das Kurbelgehäuse, die Kurbelwelle, Nockenwelle, der Massenausgleich 1. und 2. Ordnung, Schwungrad und das Zwischenelement, welches an die geometrischen Vorgaben und Schnittstellen der Powerunit (Laufbuchse, Kolben, Pleuel, Zylinderkopf, Einspritzpumpe, Stößelstangen) angepasst werden muss.
Los 2: Leistungsbremse:
Die Leistungsbremse ist eine Belastungseinheit und zugleich ein Messgerät für den 1-Zylinder-Forschungsmotor. Sie wird auf einem Motorprüfstand zum Testen von Antriebsaggregaten mit einem Drehmoment von 12 500 Nm und einer maximalen Drehzahl von 1 000 min -1 eingesetzt. Die vollelektrische Leistungsbremse wird als Vier-Quadranten-Bremse ausgeführt. Die Leistungsbremse soll die Leistung eines Einzylinder-Forschungsmotors abnehmen und gleichzeitig das Schleppen des Motors bis Nenndrehzahl ermöglichen. Wichtige Bestandteile sind u. a. eine zentrale Bremsenüberwachung und -regelung inkl. Bedienfeld und Leitrechner sowie Strom-, Einspeisevorrichtung

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-12-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-11-13.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-11-13 Auftragsbekanntmachung
2014-04-04 Bekanntmachung über vergebene Aufträge