MPI für Molekulare Genetik; Sanierung Turm 2 / Raumlufttechnik KKE 43

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.

Die Max-Planck-Gesellschaft plant am Standort Berlin Dahlem die Sanierung eines bestehenden Instituts von ca. 1965. Hierbei wird die gesamte technische Infrastruktur erneuert, die Fassaden gemäß gültiger EnEV ertüchtigt und die innere Aufteilung und Innenausbau den Erfordenissen einer zeitgemässen Labornutzung angepasst. Hierzu fallen an: Installationen der Raumlufttechnik für ein Laborgebäude - 5 Zentralgeräte (Außenaufstellung Dach) 1 000 bis 35 000m³/h- 5 Abluftventilatoren, Polypropylen (leitfähig), 500 bis 3 500 m³/h- 2 maschinelle Rauchabzugsanlagen, 4 500 m³/h- ca. 3 000 m² Blechkanal und –Formstücke- ca. 700 m Wickelfalzrohr DN 100 bis 250- ca. 600 m Luftleitungen Polypropylen (leitfähig) DN 100 bis 200- ca. 850 m² Kalziumsilikatkanal und –Formstücke- ca. 100 Brandschutzklappen eckig/rund mit Motor und Busanbindung- ca. 130 variable Volumenstromregler eckig/rund (Laborluftregelung).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-05-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-04-16.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-04-16 Auftragsbekanntmachung
2013-05-08 Ergänzende Angaben