MPI für Molekulare Genetik; Sanierung Turm 2 / Sanitär KKE 41
Die Max-Planck-Gesellschaft plant am Standort Berlin Dahlem die Sanierung eines bestehenden Instituts von ca. 1965. Hierbei wird die gesamte technische Infrastruktur erneuert, die Fassaden gemäß gültiger EnEV ertüchtigt und die innere Aufteilung und Innenausbau den Erfordenissen einer zeitgemässen Labornutzung angepasst. Hierzu fallen an: Installation einer sanitärtechnischen Anlage für ein Laborgebäude bestehend aus:-Wasserleitungen aus Edelstahl (Pressfittings): ca. 2.400m-Wasserleitungen aus PP Rohr (Ringleitung, IR geschweißt): ca. 530m-Abwasserleitungen aus PE Rohr: ca. 500m-Abwasserleitungen aus SML Rohr: ca. 150m-Kondensatleitungen aus Kupfer (Pressfittings): ca. 630m -Grundleitungen aus Steinzeugrohr: ca. 40m-Sanierung von 12 Grundleitungsschäden inkl. Kanal-TV-Untersuchung-2 Warmwasserbereitungsanlagen im Speicherladesystem-1 Wasseraufbereitungsanlage (Enthärtung, Osmose, EDI)-Neubau einer Druckerhöhungsanlage Trinkwasser-1 Abwasserhebeanlage-4 Trinkwasserverteiler-Lieferung und Installation von 83 Feuerlöschern-Erdgasleitung aus Stahlrohr (schweißen): ca. 30m-Rohrleitungen aus Kupferrohr für technische Gase und Druckluft (Schutzgaslöten): ca. 2.500m
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-05-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-04-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-04-16
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-05-07
|
Ergänzende Angaben
|
2013-05-22
|
Ergänzende Angaben
|
2013-11-25
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|