Nährstoffrückgewinnung und Thermische Desintegration Klärwerk Steinhof
Ingenieurleistungen gemäß Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) in der ab 18.08.2009 geltenden Fassung für Anlagen zur Nährstoffrückgewinnung als Kombination aus MAP-Fällung mit Ammoniakstrippung und Thermischer Desintegration durch Druckhydrolyse.
Das Klärwerk Steinhof ist seinerzeit für 275.000 EW ausgelegt und wird derzeit mit rd. 350.000 EW belastet. Zur Gewährleistung einer dauerhaft sicheren Einhaltung der Ablaufgrenzwerte für Stickstoff und Phosphor ist der Bau einer Anlage zur Nährstoffreduktion durch Behandlung des Zentratwassers mittels MAP-Fällung mit Ammoniakstrippung vorgesehen. Im Rahmen der Vorentwurfplanung konnte nachgewiesen werden, dass bei gleichzeitiger Optimierung der Schlammbehandlung mittels thermischer Desintegration durch Druckhydrolyse der Umfang an rückgewonnen Nährstoffen größer ist als bei ausschließlicher Nährstoffrückgewinng. Der Abwasserverband Braunschweig hat sich daher zum Bau der Anlagenteile
- Nährstoffrückgewinnung (Kombination aus MAP-Fällung mit Ammoniakstrippung) und
- Thermischer Desintegration durch Druckhydrolyse
entschlossen. Die dafür erforderlich Planung einschließlich Ausschreibung und örtlicher Bauüberwachung sind Gegenstand dieser Vergabe.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-02-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-01-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-01-16
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-02-17
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|