Nanoindenter
Nanoindenter.
Die Investitionsmaßnahme zielt ab auf mikro-/nanomechanische Materialcharakterisierung und Materialtests im Zusammenhang mit Zuverlässigkeitsbewertungen an modernen Mikro- und Nanosystemen. Neben der Bestimmung elementarer mechanischer Kennwerte wie E-Modul und Härte mit hoher Ortsauflösung an mikro- und nanoskaligen Objekten, soll das zu erwerbende Equipment für eine erweiterte Charakterisierung mechanischen Materialverhaltens mit entsprechend hoher Ortsauflösung eingesetzt werden. Vom bekannten Kenntnisstand der Technik ausgehend, werden Nanoindentationsgeräte mit erweiterter Funktionalität diesen Anforderungen gerecht.
Der Einsatz des zu erwerbenden Geräts umfaßt die Ermittlung von lokalen elastischen und nichtelastischen kontinuumsmechanischen Materialeigenschaften in zumeist mikroskopisch kleinen Werkstoffbereichen unter vielfältigen Lastbedingungen. Es soll ein laterales Mapping der gemessenen Materialparameter wie auch die Messung von Tiefengradienten durchgeführt werden. Das Gerät soll ferner zur Bestimmung bruch- und schädigungsmechanischer Parameter im Material-Bulkbereich wie auch an Grenz-
und Verbindungsflächen verwendet werden. Mit dem Gerät sollen die genannten Charakterisierungen temperaturabhängig möglich sein. Die bevorzugte Prüfausrüstung sollte es daher erlauben folgende Aufgaben zu bearbeiten:
- Bestimmung von mechanischen Kennwerten, wie z.B. Elastizitätsmodul und Härte an dünnen Schichten und Schichtstrukturen, im nm-Bereich;
- Ermittlung der Temperaturabhängigkeit von diesen Materialparametern ohne Drift- und Kontaminationsartefakte;
- Mikrobelastungsversuche an dünnen Schichten, wie z.B. Kugel-Eindruckverfahren;
- Ermüdungsuntersuchungen durch dynamische Belastungsversuche;
- Betrachtungen zur Adhäsions- und Interfacefestigkeit;
- Messungen mit hoher Ortsauflösung;
- Darstellung des Oberflächenprofils;
- Sehr gute Reproduzierbarkeit der Verfahrensparameter der Probenbelastung wie z.B. Kraft und Weg;
- Stabil arbeitende und leicht verständliche Software, um eine Batchabarbeitung zu gewährleisten;
- Einhaltung der aktuellen Umwelt- und Energierichtlinien.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-08-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-07-11.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-07-11
|
Auftragsbekanntmachung
|