Netzwerkerweiterung mit Enterasys S8 Switchen
Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) ist eine von Bund und Ländern gemeinsam getragene rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts. Durch die schnell wachsende Datenmenge im Officebereich sowie im Zuge der voranschreitenden Servervirtualisierung haben sich die Anforderungen an die Geschwindigkeit der LAN-Anschlüsse für Server und Speichergeräte geändert. Die VBL beabsichtigt nunmehr den Aufbau eines neuen LAN-Backbone zu redundant – über den im Bau befindlichen gegenläufigen- Glasfaserring – angebundenen Rechenzentren der VBL sowie einen Ausbau des bestehenden LAN auf 10 Gbit/s. Die neuen Backbone Switche dienen im Zusammenhang mit den Server-Switchen zum Parallelbetrieb der Netze und einem erforderlichen Port-Kontingent für einen unterbrechungsfreien Umzug des Rechenzentrums aus Haus V nach Container Haus III. Die zu beschaffenden 2 Backbone Switche sowie die Server Switche sollen jeweils als VSB (Virtual Switch Bonding) betrieben werden.
Ziel der Ausschreibung ist es, einen Anbieter mit der Lieferung, Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme der benötigten Switche aus dieser Baureihe zu beauftragen. Die Baureihe ist unter Berücksichtigung der Kompatibilität mit den bestehenden Systemen und der eingesetzten Administrations- und Monitoring Software erforderlich.
Der Auftragnehmer muss nach der Auftragserteilung einen Installations- und Migrationsplan zum Parallelbetrieb der notwendigen VLANs und IP Subnetze mit den zuständigen Mitarbeitern der VBL erarbeiten und abstimmen.
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind folgende Leistungen:
- Lieferung, Installation, Konfiguration, Integration und Inbetriebnahme aller erforderlichen Hard- und Software Komponenten, um die unter SOLL-Zustand *System Requirements aufgeführten Anforderungen erfüllen zu können;
- Dokumentation der Konfiguration inklusive Erstellung eines Layer 2 sowie Layer 3 Netzwerkplanes (MS-Visio);
- Integration der Switche in das Netzwerkmanagement Enterasys NetSight Suite Version 4.4.0.106;
- Wartung der angebotenen Lösung/Systemservice (12 Monate), mit der Option einer max. dreimaligen Vertragsverlängerung um jeweils 12 Monate;
- Durchführung eines Integrations- und Abnahmetests im Parallelbetrieb mit dem bestehenden Backbone;
- Rücknahme aller Verpackungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-08-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-06-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-06-25
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-09-18
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|