Neubau Amtsgericht Haßfurt | Objektplanung Gebäude und Innenräume HOAI 2013 Teil 3 Abschnitt 1 § 34 LPH 2-8 und Freianlagen HOAI 2013 Teil 3 Abschnitt 2 § 39 LPH 2-8
Der Freistaat Bayern, vertreten durch das Staatl. Bauamt Schweinfurt plant den Neubau eines Gebäudes für das Amtsgericht Haßfurt am Rande der historischen Innenstadt von Haßfurt.
Das Gebäude soll im Passivhausstandard errichtet und gegebenenfalls zertifiziert werden.
Die Integration regenerativer Energiequellen und der Einsatz von nachhaltiger und wirtschaftlicher Betriebstechnik sollen den Ansprüchen des angestrebten energetischen Standards des Gebäudes entsprechen.
Von der Architektur des Gebäudes wird eine hohe Qualität erwartet, die der repräsentativen Lage und Funktion des Neubaus entspricht. Es soll ein zeitgemäßer Beitrag zu Baukultur sein und mit einem identitätsbildenden Charakter einen prägenden Einfluss auf seine Umgebung ausüben.
Die Einhaltung der Sicherheitsstandards an Justizbauten, wie auch Umsetzung der funktionalen Zusammenhänge müssen gewährleistet werden.
Die geplante Nutzfläche gem. vorliegenden Raum- und Funktionsprogramm beträgt ca. 1 840 m². Die Vorlage der HU-Bau ist für den 30.4.2014 sicher zu stellen. Baubeginn soll im Frühjahr 2015 erfolgen, die Inbetriebnahme ist vorgesehen im November 2016. Bisher geschätzte Gesamtkosten (KG 200 - 700) liegen bei ca. 9,5 Mio. EUR brutto.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-09-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-08-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-08-01
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-08-06
|
Ergänzende Angaben
|
2013-08-22
|
Ergänzende Angaben
|
2014-07-17
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|