Neubau Berufsschulzentrum Radolfzell 2. Bauabschnitt - Abbrucharbeiten
Der Landkreis Konstanz, vertreten durch das Landratsamt Konstanz, plant Ersatzneubauten für die bestehenden Schulgebäude der Berufsschule Radolfzell.
Hierfür ist u.a. der Abbruch/ Rückbau des Bestandsgebäudes Gebäude A des Berufsschulzentrums in Radolfzell am Mezgerwaidring 101 projektiert. Die komplette, aktuell vorhandene Bausubstanz inkl. Fundamentation und alle sonstigen baulichen Einrichtungen einschließlich eines überdachten Verbindungsweges sowie der im Boden verlegten Altleitungen/ Grundleitungen des Gebäudes A sollen, nach vorlaufender Entrümpelung, Dekontamination/Sanierung von Gebäudeschadstoffen, Entkernung und Demontage der nicht mineralischer Bausubstanz, zurückgebaut werden. Alle im Zuge des Rückbaus anfallenden Materialien sind vollständig einer externen Verwertung/Entsorgung zu zuführen. Auf dem durch den Abbruch des Bestandsgebäudes A freiwerdenden Baufeld wird dann im Anschluss an die Abbrucharbeiten der Neubau eines weiteren Schulgebäudes realisiert (Neubaukomplex Bauteil C). Alle geplanten Baumaßnahmen müssen bei laufendem Schulbetrieb in den umliegenden Gebäudekomplexen durchgeführt werden.
Bautechnische Kurzbeschreibung Gebäude A:
Baujahr: ca. 1965
Umbauter Raum: ca. 27.000 m³ (inkl. Fundamente, außenliegende Stützmauern,
überdachter Verbindungsgang)
Gebäudehöhe: ca. 12,9 m (exkl. 2 Heizungsabluftkamine; Höhe ca. 23,0 m,
ca. 10 m über Gebäudehöhe)
Tragende Konstruktion: Stahlbeton
Estrich: Zementestrich auf Trennlagen/Trittschalldämmungen und Beton
Außenwände: Beton/Glas-Stahlkonstruktion
Innenwände: Beton, Leichtbauwände
Decken: Betondecken, Mineralfaserplatten mit KMF
Bodenbeläge: Fliesen, PVC, Beschichtung
Dach: Flachdach mit Holzkonstruktion, Bitumenabdichtung und Blech
Unterkellerung: Keine; in den Hang gebaute Erdgeschossebenen (Ebene 1 und 2)
Aufgehende Geschosse: Ebene 1 bis Ebene 4 (Ebene 1 und Ebene 2 in Split-Level-Bauweise)
Nutzung: Überwiegend Unterrichtsräume, Ebene 1/2 zum Teil Technikräume
Grundfläche: ca. 2.150 m²
Geschossflächen: Ebene 3 und 4 jeweils ca. 1.950 m²
Flachgründung: Fundamentplatte.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-03-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-02-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-02-01
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-01-16
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|