Neubau Busbetriebshof Moosach (BBH MOO) – Planung Technische Ausrüstung § 53 HOAI 2013, Anl.gr. (4), (5), (6)
Die Stadtwerke München GmbH planen in München die Errichtung eines neuen Busbetriebshofes. Dieser wird aus Gründen der städtebaulichen Einbindung, sowie des erforderlichen Schallschutzes durch eine Mantelbebauung mit überwiegender Büronutzung ergänzt, so dass im Ergebnis ein hybrides, multifunktionales Gebäude entstehen soll.
Die Betriebsstätte beinhaltet Abstellhallen, Betriebsbereitmachung, Werkstatthallen mit angrenzendem Sozialbereich und Nebenräumen, sowie eine Fahrerverwaltung. In Summe sollen auf einer geplanten Fläche von ca. 28 000 m² BGF 200 Linienbusse gewartet, repariert und abgestellt werden.
In der Mantelbebauung ist die Errichtung von ca. 18 000 m² Bürofläche, einer Werkstatt zur Reparatur von Fahrkartenautomaten mit ca. 1 500 m², sowie die Realisierung der notwendigen PKW-Stellplätze vorgesehen.
Im Rahmen der erforderlichen Öffentlichkeitsbeteiligung werden separat wesentliche Komponenten der Mantelbebauung sowie des öffentlichen Raums (Fassade, Eingangssituation…) über einen parallelen Realisierungswettbewerb im 1. Halbjahr 2014 bearbeitet, die ab spätestens LPH 4 zu integrieren und weiterzubearbeiten sind.
Beginn der Leistung wird voraussichtlich 5.5.2014 sein, die Nutzerübergabe des Gebäudes ist für 28.5.2018 vorgesehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-01-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-11-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-11-29
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-04-01
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|