Neubau der Feuerwache Kaltenkirchen - Objektplanung gem. §34 HOAI (2013)
Die Maßnahme umfasst den Neubau einer Feuerwache von ca. 3.450m² NGF für die freiwillige Feuerwehr in der Süderstraße, Kaltenkirchen. Das Grundstück umfasst eine Größe von ca. 14.000m² und befindet sich im Eigentum der Stadt Kaltenkirchen. Es wird zurzeit das hierfür erforderliche Bauleitplanverfahren zur 1. Änderung des Bebauungsplanes B52 durchgeführt.
Der Neubau umfasst die Planung und die Errichtung eines zweigeschossigen Hauptgebäudes mit Staffelgeschoss sowie den Neubau einer Fahrzeughalle mit ca. 16 Stellplätzen für die Einsatzfahrzeuge. Zudem ist der Bau einer Fahrzeugwaschhalle sowie einer angrenzenden Werkstatt vorgesehen.
Die Neubauflächen gliedern sich wie folgt:
Fahrzeughalle: ca.1.464m²;
Werkstatt- und Waschhallenbereich: ca. 275m²;
Sozial- und Verwaltungsraumtrakt: ca. 1.522 m²;
Wohngeschoss: ca. 254 m².
Inwieweit die geplante Fahrzeughalle über die Frostsicherheit hinaus beheizt werden muss, ist im Zuge der Planung zu prüfen.
Im Vorfeld der geplanten Maßnahme wurden bereits ein Vorentwurf sowie eine Kostenschätzung (Stand: 14.6.2013) von einem externen Planungsbüro angefertigt. Diese Unterlagen sollen den Teilnehmern, die zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden zur Verfügung gestellt werden. Die Verfasser des Vorentwurfs und der Kostenschätzung sind grundsätzlich nicht vom Verfahren ausgeschlossen.
Die Fertigstellung der Maßnahme ist für Ende 2016 vorgesehen.
Die Kostenobergrenze des Projekts beträgt 8,00 Mio. EUR.
Die zu vergebenden Leistungen umfassen
- Leistungsphasen 3 und 4 gem. §34 HOAI, Leistungsbild Objektplanung;
- Leistungsphasen 5 bis 9 gem. §34 HOAI, Leistungsbild Objektplanung als optionale Beauftragung durch Bestimmung des AG (ggf. in noch von dem Auftraggeber festzulegenden Stufen).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-09-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-08-14.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-08-14
|
Auftragsbekanntmachung
|