Neubau des EcoMaT-Center für Eco-efficient Materials & Technologies in der Airport-Stadt, Bremen; Vergabe der Tragwerksplanung, Lph 1–3, optional 4–6 gemäß § 49 HOAI
Zur Bündelung der in Bremen vorhandenen Kompetenzen von Wirtschaft und Wissenschaft im Bereich der Werkstofftechnologien und im Leichtbau soll in der Airport-Stadt, Bremen das Forschungs- und Technologiezentrum EcoMaT entstehen. EcoMaT steht für "Center for Eco-efficient Materials & Technologies". In direkter Nachbarschaft zum Bremer Flughafen und zu wichtigen dort angesiedelten industriellen Partnern soll ein Neubau für rund 500 Mitarbeiter errichtet werden. Das Raumprogramm (HNF) umfasst nach derzeitigem Stand der Planung ca. 3 400 qm Laborfläche, ca. 1 650 qm Hallenfläche, ca. 5 700 qm Bürofläche und ca. 450 qm sonstige Fläche. Die vorläufigen Baukosten (KGR 300 und 400) betragen netto ca. 27 000 000 EUR.
In einer ersten Kostenannahme betragen die anrechenbaren Kosten für die Tragwerksplanung ca. 12,5 Mio. EUR netto.
Parallel zu dieser Ausschreibung erfolgt ein Architektenwettbewerb. Die Entscheidung hierüber wird voraussichtlich im September 2013 erfolgen. Gemeinsam mit den dann beauftragten Architekten sollen in einer ersten Stufe die Planungsleistungen bis einschließlich Lph 3 beauftragt werden. Weitere Planungsleistungen werden stufenweise beauftragt.
zu vergebene Leistungen:
— Tragwerksplanung Lph 1–3, optional Lph 4–6 gemäß § 49 HOAI.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-05-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-04-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-04-12
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-11-26
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|