Neubau einer Sport- und Kulturhalle in Süßen

Stadt Süßen

Die Stadt Süßen beabsichtigt auf dem freigelegten Grundstück der ehemaligen Kammgarnspinnerei den Neubau einer Sport- und Kulturhalle.
Das Grundstück wird eingegrenzt durch die Fils im Norden, den Mühlbach im Süden, den Sommerauweg im Osten, sowie die Auenstraße im Westen. Die fußläufige Erschließung von Norden, dem Einkaufsbereich an der Bühlstraße, erfolgt über einen Fußgängersteg über die Fils und zum Ortskern über die Jahnstraße. Es ist beabsichtigt, die fußläufigen Verbindungen entlang der Fils auszubauen.
Die verkehrsmäßige Anbindung erfolgt über den Sommerauweg. Hier sollte aus Gründen des Schallschutzes die Parkierungsanlage angelegt werden.
Durch den Gemeinderat wurden folgende Raumgrößen festgelegt (bauliche Trennung für parallele Nutzung):
— Der Kulturbereich soll 300 bis 350 Sitzplätze mit Bühne, Küche und den erforderlichen Nebenräumen erhalten.
— Der Sportbereich soll aus zwei Hallenteilen und 4 Mehrzweckräumen à 150 m² sowie Nebenräumen bestehen.
Der Bau der neuen Sport- und Kulturhalle und das TSV-Sportvereinszentrum sollen in gegenseitiger räumlicher und planerischer Abstimmung erfolgen.
Die Umsetzung der Maßnahmen hat im Zuge des Sanierungsgebietes „Südlich der Fils“ zu erfolgen und muss bis 2018 abgeschlossen sein.
Auf die Gestaltung der Außenbereiche ggf. auch als Ergänzung zum Innenbereich ist Wert zu legen.
Die Vergabestelle beabsichtigt im Rahmen der Verhandlungsgespräche Ideenskizzen von den Bietern gegen eine entsprechende Vergütung anzufordern.
Es ist vorgesehen zusätzlich die Objektplanungsleistungen für das Sportvereinszentrum (ca. 2.500 qm), welches an den oben beschriebenen Gebäudekomplex anschließen soll, dem Auftragnehmer zu übertragen. Die Vergabe dieser Leistung erfolgt freihändig (privater Bauherr).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-01-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-12-19.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-12-19 Auftragsbekanntmachung
2014-01-21 Ergänzende Angaben
2014-09-29 Bekanntmachung über vergebene Aufträge