Neubau eines UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrums

Stadt Cuxhaven

Die Stadt Cuxhaven betreibt, gefördert durch das Land Niedersachsen, eine Informations- und Bildungseinrichtung als Informationszentrum für den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer, welches in der bestehenden Form nicht mehr ausreichend ist.
Deswegen beabsichtigt die Stadt Cuxhaven ein UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrums – kurz WattBz - mit einer Nettogrundfläche von ca. 1.020 m² an einem neuen Standort zu errichten. Dabei sollen im Rahmen einer Gesamtvergabe Planungs-, Bau- und Zwischenfinanzierungsleistungen (in Anlehnung an ein ÖPP-Inhabermodell) erbracht werden.
Das neue Besucherzentrum soll - zusammen mit einem Besucherzentrum in Wilhelmshaven - die Visitenkarte für das Weltnaturerbe Wattenmeer in Niedersachsen werden.
Das vorhandene Besucherzentrum überzeugt zwar durch die naturräumliche Ein- und Anbindung an den Naturraum, das hohe Besucheraufkommen sowie die gute fachliche Betreuung der Gäste. Weitere wichtige Kriterien können aber nur bedingt mit der vorhandenen Einrichtung erfüllt werden. Dazu zählten die Bauökologie - relevant für den Nachhaltigkeitsaspekt -, Ausstellung, Flächenzuschnitt der Einrichtung und die repräsentative Wirkung des Gebäudes.
Eine wichtige Zielstellung der Stadt für das Projekt ist es daher, ein architektonisch ansprechendes Gebäude mit zeitgemäßen Ausstellungsräumen zu errichten, das dem Anspruch eines „UNESCO-Weltnaturerbes“ entsprechend gerecht wird. Deswegen soll das Gebäude hohe Maßstäbe für eine nachhaltige, ökologische und energieeffiziente Bauweise auf Basis einer qualifizierten Energieplanung setzen. Trotz dieser hohen Anforderungen hat für die Stadt Kosten- und Terminsicherheit eine sehr hohe Priorität.
Für die vorbenannten Leistungen sollen von den Bietern auf Grundlage einer funktionalen Leistungsbeschreibung mit Raumprogramm alle erforderlichen Planungsleistungen erbracht werden. Dies beinhaltet auch den Entwurf und die Umsetzung für die Ausstellungsgestaltung auf Grundlage eines in den Grundzügen beschriebenen Ausstellungskonzeptes. Die Finanzierung umfasst ausschließlich die Bauzwischenfinanzierung.
Die Stadt Cuxhaven erwartet ein umfassendes Gesamtangebot für Planungs-, Bau- und Zwischenfinanzierungsleistungen. Näheres regeln die Vergabeunterlagen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-07-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-05-28.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-05-28 Auftragsbekanntmachung