Neubau eines Verwaltungsgebäudes in Alzey
Der Landkreis Alzey-Worms beabsichtigt die Realisierung eines neuen, dritten Verwaltungsgebäudes am Standort Alzey auf den Grundstücken Flur Nr. 1, Flurstück 741/4 und 602/2 (Hexenbleiche 34 und Glockenturmweg, 55232 Alzey).
Im Rahmen der Prüfung möglicher Alternativen wurde als Ergebnis der Neubau eines zusätzlichen Verwaltungsgebäudes in räumlicher Nähe zu den bisherigen Gebäuden in der Ernst-Ludwig-Straße 36 und Hexenbleiche 34 ausgewählt.
Hierzu soll auf einem Teilbereich des Innenhofs des Gebäudes Hexenbleiche 34 (Flurstück 741/4) und des nördlich anschließenden Grundstücks der Stadt Alzey (Flurstück 602/2) ein neues Verwaltungsgebäude für die bisher in der Hexenbleiche 36 untergebrachte Abteilung „Veterinär- und Gesundheitsamt, Landwirtschaft” und das derzeit im Hauptgebäude der Kreisverwaltung untergebrachte Referat „Kfz-Zulassung und Führerscheinstelle” errichtet werden.
Der Gesamtraumbedarf an Haupt- und Nebennutzflächen, ohne Verkehrsflächen, beträgt ca. 1 700 m².
Ziel ist es, durch den Neubau des Verwaltungsgebäudes räumliche und organisatorische Strukturen zu verbessern, Miet- und Bewirtschaftungskosten zu senken und die Konzentration eines Behördenzentrums zu erhalten. Zur Minimierung der Betriebskosten ist auch die Errichtung einer gemeinsamen Heizzentrale für den Neubau und das Verwaltungsgebäude Hexenbleiche 34, sowie die direkte IT-technische Anbindung an das Hauptgebäude Ernst-Ludwig-Straße 36 vorgesehen.
Angestrebt wird kein repräsentatives, sondern ein wirtschaftliches und zweckmäßiges Gebäude. Die maximalen Herstellungskosten müssen sich an dem Kostenrichtwert der Verwaltungsvorschrift über Zuwendungen aus dem Investitionsstock in Höhe von 2 984 EUR je qm förderfähige Hauptnutzfläche orientieren.
Das neue Verwaltungsgebäude muss spätestens im November 2015 bezugsfertig sein. Da der Antrag auf Bezuschussung aus dem Investitionsstock im November 2013 einzureichen ist, muss bis zur 42 KW. 2013, Mitte Oktober , eine Kostenberechnung nach DIN 276, eine Planung mit Baubeschreibung und eine Flächenberechnung nach DIN 277 vorgelegt werden können.
Der Auftraggeber beabsichtigt für diese Maßnahme Architektenleistungen (Leistungsphase 1-9, § 33 HOAI) stufenweise zu vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-06-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-05-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-05-14
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-10-02
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|