Neubau Forschungszentrum Universität Hamburg für Ultrafast Imaging (HCUI) – Architektenleistungen

Freie und Hansestadt Hamburg - Behörde für Wissenschaft und Forschung, vertreten durch Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt -

Mit dem Hamburg Center for Ultrafast Imaging (HCUI) wird in Zusammenarbeit mit den bereits existierenden (Center für Free-Electron Laser Science – CFEL) oder im Bau/in der Planung befindlichen (Center für Hybrid Nanostructures – CHYN) Maßnahmen am Standort der Physik Campus Hamburg-Bahrenfeld ein weiteres Gebäude errichtet. Der Forschungsneubau wird im Rahmen des CUI Bundesexzellenzclusters neu geschaffene universitäre Arbeitsgruppen aufnehmen. Insgesamt 6 Professuren werden an der Schnittstelle zwischen Physik, Chemie und Biologie an Fragen zur Dynamik von Atomen, Molekülen und Nanoteilchen bis hin zu biomolekularen Komplexen und zellularen Funktionseinheiten arbeiten und dabei modernste ultraschnelle optische Methoden verwenden.
Als Bedarf werden ca. 2 300 m² Nutzfläche (NF 1-6) benötigt, von welcher ca. 46 % als exzellent ausgestattete Laborfläche und ca. 54 % als Bürofläche genutzt werden sollen.
a) Anforderungen an die Labore sind insbesondere:
— physikalische, chemische und biochemische Versuche
— Erschütterungsfreiheit
— Vermeidung von Infraschall
— Stabilität des Raumklimas.
b) Anforderungen an die Büroräume:
— z. T. mit kleineren Versuchsausstattungen (z. B. Mikroskopier- oder Assemblierplatz),
— Konferenz- und Besprechungsraum.
c) Allgemeine Anforderungen an das Gebäude:
— Brandschutz für die Art des Gebäudes und der Nutzungen,
— ggfs. Versammlungsstätte.
Ausgeschrieben sind die Leistungen gemäß § 33 HOAI in Verbindung mit Anlage 11. Das Projekt soll über ein ÖÖP-Verfahren realisiert werden, entsprechend hängen die Leistungsphasen 3-9 und die weitere Beauftragung von dem künftigen ÖÖP-Partner ab.
Folgende Grundsätze sind zu berücksichtigen: Wirtschaftlichkeit in Planung, Ausführung und Betrieb, Prinzipien des nachhaltigen Bauens, Minimierung der Lebenszykluskosten und Optimierung der Energieeffizienz des Gebäudes.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-06-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-05-07.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-05-07 Auftragsbekanntmachung
2014-03-21 Bekanntmachung über vergebene Aufträge