Neubau für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Wilhelmstraße 50 in 10117 Berlin, Tragwerksplanung, VOF 12-1115-13

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, in Vertretung für die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat zusätzlichen Bedarf an Büroflächen für ca. 90 Mitarbeiter, für eine Kinderbetreuungsstätte mit ca. 15 Betreuungsplätzen für Kleinkinder im Alter zwischen 0 bis 3 Jahren und für Ausstellungsflächen. Es soll ein Neubau als Erweiterung der Berliner Dienstliegenschaft mit Anbindung an den Bestand errichtet werden. Das Nachbargrundstück ist mit einem Schulgebäude bebaut. Der Neubau soll an das Schulgebäude als Grenzbebauung anschließen. Zur Baufeldfreimachung ist der Rückbau des bestehenden Gebäudes erforderlich, welches bereits als Grenzbebauung an das Schulgebäude angeschlossen ist. Die Ingenieurleistungen für den Abriss des Gebäudes und zur Herrichtung der Baugrube werden separat vergeben. Für die Planungsleistungen des Neubaus wurde ein Architekturwettbewerb durchgeführt.
Auftrag:
Der Leistungsumfang des Auftrags umfasst Planungsleistungen der Tragwerksplanung gemäß HOAI §§ 48 ff,
Leistungsphasen 2 bis 6, sowie besondere Leistungen. Zu den Besonderen Leistungen gehören über die gesamte Leistung der Einsatz eines Projektkommunikationssystems des Weiteren die Aufstellung eines Lastenplanes (geschossweise Darstellung der Verkehrslasten) sowie die ingenieurtechnische Kontrolle der Ausführung der Tragwerke, seiner Bewehrung und erforderlicher Baubehlefe auf Übereinstimmung mit den geprüften statischen Unterlagen
Die anrechenbaren Kosten für die KG 300 und 400 gem. DIN 276 sind für die Realisierung auf ca. 9,4 Mio Euro geschätzt worden. Das Raumprogramm umfasst eine Nutzfläche von ca. 2.875 m2.
Mit den Leistungen ist nach Beauftragung voraussichtlich im 4. Quartal 2013 zu beginnen.
Während der gesamten Baumaßnahme wird sich die bestehende Dienstliegenschaft des BMAS im laufenden Betrieb befinden. Sowohl die Neubau- als auch die Rückbaumaßnahme sind gemäß BauOBln genehmigungspflichtig. Das Gesamtbauvorhaben wird im Genehmigungsverfahren gemäß § 65 / § 76 BauOBln durchgeführt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-07-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-06-27.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-06-27 Auftragsbekanntmachung