Neubau kbo-Inn-Salzach-Klinikum und RoMed Klink Wasserburg – VOF-Verfahren Objektplanung Freianlagen nach HOAI § 39, Leistungsphasen 1-9
Auf dem Gelände des heutigen kbo-Inn-Salzach-Klinikums (ISK) in Wasserburg-Gabersee soll ein Neubau für das Inn-Salzach-Klinikum (Psychiatrie-Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Geriatrie und Neurologie) und für die RoMed Klinik Wasserburg (Somatik) entstehen. Hierzu fand bereits ein Städtebaulicher und Landschaftsplanerischer Ideenwettbewerb im Jahr 2013 statt. Beide Kliniken sollen grundsätzlich in getrennten Baukörpern untergebracht werden, aber Synergieeffekte durch die gemeinsame Nutzung von Einrichtungen der Gesamtanlage erzielen. Insgesamt sind für beide Kliniken zusammen 646 Betten einschließlich der zugehörigen Diagnostik-,
Behandlungs- und Therapiebereiche geplant. Hiervon entfallen auf das kbo-Inn-Salzach-Klinikum 516 Betten und auf die RoMed Klinik Wasserburg 130 Betten. Die Realisierung soll in mehreren Bauabschnitten erfolgen. Die gesamte Maßnahme hat eine Nutzfläche (Gebäude) von ca. 29 800 m², wobei ca. 9 000 m² auf die RoMed Klinik Wasserburg (RoMed) entfallen und ca. 20 800 m² auf das kbo-Inn-Salzach-Klinikum (ISK). Der Umgriff der Freianlagenplanung ist noch im Verlauf der Planung festzulegen. Dem VOF-Verfahren ging ein
städtebaulicher Wettbewerb voraus, aus dem eine zu bearbeitende Fläche von geschätzt 60 000 m² für die die Freianlagen ablesbar wäre.
Das zu bearbeitende Grundstück weist eine leichte Hanglage auf. Die Gestaltung und Zonierung der Freianlagen soll neben dem Neubau alle Gebäude berücksichtigen und in die Gesamtheit des Klinikums einbinden. Die Planung ist auf die Klinikanforderungen auszurichten (Patientengarten, therapeutische Sondergärten, Platzgestaltung Eingangsbereich, Sport- und Spielflächen usw.). Auf Teilen der Gebäude sollen eine Dachbegrünung bzw. begehbare Dachterassen umgesetzt werden. Für einen ersten Bauabschnitt soll bis September 2014 ein Antrag auf Aufnahme in ein Jahreskrankenhausbauprogramm, nach dem KHG / BayKrG gestellt werden. Es ist beabsichtigt, die Maßnahme gem. Art. 73 BayBO umzusetzen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-01-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-12-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-12-13
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-04-04
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|