Neubau/Sanierung/Freiflächen – Comeniusschule Wiesbaden

WiBau GmbH

Die Comeniusschule ist eine Förderschule und liegt im Ortsbezirk Nordost der Landeshauptstadt Wiesbaden.
Die Schule wurde in den 70-iger Jahren erbaut und wurde aufgrund steigender Schülerzahlen Ende der 80-iger Jahre durch Pavillonbauten ergänzt. Die Pavillons werden aufgrund ihres schlechten baulichen Zustands vollständig abgerissen (der Abriss erfolgt bauseits und ist kein Bestandteil dieser Vergabe).
Für die Abriss-, Sanierungs- und Neubaumaßnahmen wird der Schulbetrieb bis zur Inbetriebnahme vollständig verlagert.
Gegenstand des Auftrages sind die im Folgenden aufgeführten Maßnahmen als schlüsselfertige Erstellung einschließlich aller etwa noch erforderlichen Planungsleistungen als Generalunternehmerleistung. Sowohl die Baugenehmigung als auch die Ausführungsplanung sowie Leistungsverzeichnisse / Funktionale Leistungsbeschreibung der einzelnen Gewerke liegen vor und werden Bestandteil der Aufforderung zur Angebotsabgabe.
1. Neubau (3 427 m² BGF)
— Das Bauvorhaben sieht nach dem Abriss der o.g. Pavillons vor (der Abriss erfolgt bauseits und ist kein Bestandteil dieser Vergabe), diese durch einen Neubau zu ersetzen, der durch einen Verbindungsgang und einen Zwischenbau an den Altbau angegliedert wird.
Der Neubau wird über einen Mittelbau mit Mensa und innenhofartigen Freibereich H-förmig
an das Bestandsgebäude angedockt.
Bauvorhaben:
— zweigeschossiger Baukörper mit zwei Klassentrakten und einem Zwischenbau
— die zwei Klassentrakte beherbergen jeweils 4 Klassenräume, zwei Differenzierungsräume und den Lehrerstützpunkt je Geschoss, sowie die notwendigen sanitären Anlagen und die Haustechnik.
— Der Zwischenbau ist der Mittelpunkt der Schule und nimmt den Schüleraufenthaltsraum und den Mehrzweckraum mit angegliederter Küche auf. Die Küche dient als Anlieferungsküche und Lehrküche und wird zur Verpflegung der Schüler im Ganztagsbereich genutzt. Im Obergeschoss wird der Verwaltungsbereich mit Lehrerzimmer neu eingerichtet.
2. Sanierung Altbau (2 942 m² BGF)
— Im Zuge der Neubaumaßnahmen soll auch der Altbau energetisch und brandschutztechnisch saniert werden.
— Geplant sind außerdem Abbruchmaßnahmen einiger weniger Bauteile, der Einbau eines Aufzuges sowie Ausbesserungsarbeiten im Innenausbau und der Haustechnik
3. Freiflächen (6 600 m²);
Derzeit befinden sich die Freiflächen der Liegenschaft in einem desolaten Zustand.
Die versiegelten Flächen (Pflaster- und Asphaltflächen) verfügen über zahlreiche Stolper- und Gefahrenpunkte, sind an vielen Stellen aufgebrochen und von Vegetation durchwachsen.
Die Freiflächen sind nahezu vollständig zu erneuern (Konzept der Freiflächen gliedert sich räumlich und inhaltlich nach 3 Altersgruppen (Grundstufe, Mittelstufe, Hauptstufe), Spielgeräte, Fahrradstellplätze, Feuerwehrandienung, Zaunanlage etc.).
Der erhaltenswerte Baumbestand wird in die Neugestaltung integriert.
Die geplanten Maßnahmen in den Freiflächen führen zu einer deutlichen gestalterischen und nutzungsorientierten Aufwertung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-04-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-03-05.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-03-05 Auftragsbekanntmachung