Neubau Schanze HS100 – Sanierung Sprunghügel HS140 – Beschneiungsanlage: VE 4790 Anlaufspursystem
Die Vergabeunterlagen sind über das Büro – Architekt Renn, Zainschmiedeweg 19, 87527 Sonthofen – zu beziehen.
Die Vergabeunterlagen werden digital oder in Papierform zur Verfügung gestellt und können per Email an –
info@architekt-renn.com – angefordert werden.
Kurzbeschreibung:
Die zu erbringenden Leistungen umfassen das vollumfängliche herstellen, liefern und montieren eines kombinierten Anlaufspursystems für Skisprungschanzen als kombiniertes Sommer- und Winterspursystem in derselben Anlaufspur (Ein-Spursystem). Alle dafür erforderlichen Planungsleistungen, Unterkonstruktionen inklusive Höhenjustierung, technische Ausrüstungen für die Bewässerung im Sommerbetrieb und die Vereisung und Kühlung im Winterbetrieb, Spurpräparierungsfräse samt zugehöriger Seilwinde und Steuerung, Planenabdeckung des Spurkorridors inkl. elektrischer Aufrollvorrichtung am Schanzentisch und abklappbarer Fräsenüberfahrt.
Es handelt sich um den Neubau einer Normalschanze HS 100 mit Anlaufneigung im Startbereich von 35° und klothidenförmigen Übergangsbogen. Anlauflänge gesamt (inkl. Schanzentisch) 96 m.
Massen:
— 96 m Anlaufspursystem,
— 3,5 m Weiterführung in das Windenhaus,
— 96 m Rasenteppichbelag im Spurkorridor,
— 1 Spurkühlungsanlage,
— 1 Spurfräse,
— 1 Seilwinde,
— 1 Abdeckplane,
— 1 Technische Ausrüstung Glykol – Erkennung und Auffang.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-05-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-04-12.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-04-12
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-05-13
|
Ergänzende Angaben
|