Neubau Schul- und Verwaltungsbau / Gewerk Abbruch-, Verbau-, Gründungs- und erw. Rohbauarbeiten

Bischöfliches Ordinariat Mainz

Bei dem ausgeschriebenen Bauvorhaben handelt es sich um den Abbruch des ehemaligen Schwesternwohnheimes in der Weißliliengasse, Mainz, sowie den anschließenden Neubau eines Schulgebäudes, inkl. der hierfür notwendigen Erd-, Verbau-, Gründungs- und Rohbauarbeiten. Anpassungen im Bestandsgebäude sind ebenfalls Teil dieses LVs. Aufgrund von vermuteten archäologischen Funden im Erdreich, werden diverse Erdarbeiten durch die Landesarchäologie betreut und durchgeführt.
Das Abbruchgebäude (ehemalige Schwesternwohnheim) wurde als Wohngebäude genutzt. Daran anschließend befindet sich ein 1- geschossiger Garagenanbau. Der Neubau, als Ergänzung der bestehenden Martinusschule an der Weißliliengasse, umfasst einen zweizügigen Grundschulbereich mit 8 allgemeinen Unterrichtsräumen, Mehrzweckraum, Bibliothek sowie Lehrer- und Verwaltungsräumen, eine Einfeldsporthalle mit Umkleiden und Geräteraum, einen Naturwissenschaftlichen Unterrichtsraum sowie einen Computerraum mit den jeweiligen Nebenräumen als Erweiterung der bestehenden Realschule.
Er dient damit für insgesamt ca. 200 Grundschüler und 60 Schüler der Realschule.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-12-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-11-12.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-11-12 Auftragsbekanntmachung
2013-12-19 Ergänzende Angaben