Neubau und Sanierung von Schulgebäuden am Standort Binnenfeldredder 5 und 7, Hamburg - Projektsteuerung
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat zum 1.1.2013 gemäß §26 (1) Landeshaushaltsordnung den Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg (nachstehend SBH genannt) gegründet. Dieser Landesbetrieb hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten. Die Schulimmobilien umfassen sämtliche für schulische Zwecke genutzten Grundstücke und Gebäude der staatlichen und beruflichen Schulen. Die Grundstücksfläche beträgt etwa 9,1 Mio. m² und die Hauptnutzungsfläche etwa 3,1 Mio. m².
In dieser Tätigkeit wurde das Sondervermögen beauftragt, den Standort Binnenfeldredder zu überplanen. Die beiden auf einem gemeinsamen Grundstücksareal Binnenfeldredder 5 und 7 in den 1960er bis 1970er Jahren erbauten Schulstandorte Gymnasium und Stadtteilschule Lohbrügge in Hamburg verfügen heute über insgesamt 17 ein- bzw. zweigeschossige Gebäude in einer Pavillionstruktur. Es ist vorgesehen, diesen Klassenraumbestand beider Schulen und den Zugangs-/Pausenhallenbereich des Gymnasiums zu entfernen und durch Neubauten zu ersetzen. Nach Durchführung eines Architektenwettbewerbs existiert hierrüber schon die Vorplanung (LPH 2) für 3 Neubaukörper. Nachgezogen oder parallel zu den Neubaumaßnahmen ist die Sanierung des Gebäudebestandes geplant.
Für die Gesamtmaßnahme ist ein Investitionsvolumen von ca. 43 Millionen EUR (brutto, KG 200 bis 700 gem. DIN 276) geplant. Die Realisierung der Gesamtmaßnahme soll in Bauabschnitten (Bauteil 1, 2 und 3 sowie Sanierungsteil) erfolgen. Die Kosten für Bauteil 1 (Forum) sind mit 13 Mio. EUR (brutto, KG 200 bis 700 gem. DIN 276) vorgegeben. Der Schulbetrieb ist während der Neubau- und Sanierungsmaßnahmen aufrecht zu erhalten. Die Fertigstellung der Gesamtmaßnahme ist für den Sommer 2019 geplant.
Zur Vergabe der Objektplanungsleistungen gem. § 34 HOAI wurde ein hochbaulicher Wettbewerb durchgeführt. Die Bearbeitung der Objektplanung befindet sich zurzeit in der Leistungsphase 4.
Die Baumaßnahme ist in enger Abstimmung mit den Schulleitungen und dem SBH Schulbau Hamburg zu erstellen. Es ist vorgesehen, einen Projektsteuerer mit Projektsteuerungs- und Projektleitungsleistungen gem. §205 der Schriftenreihe Nr. 9 der AHO-Fachkommission „Projekt-steuerung/Projektmanagement“ zu beauftragen. Hierbei werden insbesondere in der Ausführungsvorbereitung, Ausführung und im Projektabschluss fachliche, technische und betriebswirtschaftliche Fähigkeiten von der Projektsteuerung erwartet.
Die zu vergebenden Leistungen bestehen aus:
— Teile der Projektstufen 1 und 2 sowie Projektstufen 3-5 gem. §205 AHO §205 der Schriftenreihe Nr. 9 der AHO-Fachkommission „Projektsteuerung/Projektmanagement“ für das Bauteil 1 (Forum);
— Teile der Projektstufen 1 und 2 sowie Projektstufen 3-5 gem. §205 der Schriftenreihe Nr. 9 der AHO-Fachkommission „Projektsteuerung/Projektmanagement“ als optionale Be-auftragung durch Bestimmung des AG (ggf. in noch von dem Auftraggeber festzulegenden Stufen) für die Bauteile 2 und 3 sowie die Sanierung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-01-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-12-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-12-13
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-12-09
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|