Neubau Unterkünfe Teil I im Umfang 1224 UE in der Saaleck Kaserne Hammelburg | Leistungen der Technischen Ausrüstung für die LPH 2-9 nach HOAI 2013 Teil 4, Abschnitt 2 §§ 53, 55 Anlagengruppen 1, 2, 3, 4, 5 und 8

Staatliches Bauamt Schweinfurt

Der Standort Hammelburg ist ein ausgewählter Schwerpunktstandort des Heeres für die Durchführung von Baumaßnahmen zur Attraktivitätssteigerung im Bereich der Unterkünfte. In einem städetbaulichen Entwicklungskonzept wurde die Umsetzung für den Unterkunftsbereich detailliert untersucht und verschiedene Varianten gegenübergestellt. Variante 3.1 wurde als die zu realisierende Bauumsetzung festgelegt.
Geplant ist der Neubau der Unterkünfte Teil I (1224 UE) im U-Standard 2009 für die bedarfsgerechte Unterbringung von Stammpersonal und Lehrgangsteilnehmer der militärischen Dienststellen am Standort Hammelburg. Die Maßnahme umfaßt im ersten Bauabschnitt fünf Neubauten, von denen zuerst drei, dann zwei Gebäude nach einer vorliegenden Musterplanung umgesetzt werden sollen.
Die bereits im neuen Unterbringungsstandard hergerichteten Unterkunftsgebäude im mittleren Bereich der Liegenschaft werden weiter genutzt. Die Neubauten sollen an das bestehende Ver- und Entsorgungsnetz und das Strassen- und Wegenetz der Liegenschaft angebunden werden. Erforderliche Maßnahmen zur Baufeldfreimachung gemäß Wahl des Bauplatzes einschliesslich des Abbruchs und der fachgerechten Materialentsorgung der Bestandsgebäude sind ebenfalls durchzuführen.
Die Baumaßnahme ist Beginn einer Reihe von Neubaumaßnahmen im Unterkunftsbereich, die mit weiteren Bauabschnitten in den nächsten Jahren fortgesetzt wird.
Die Baumaßnahme wird innerhalb eines militärischen Sicherheitsgebietes durchgeführt. Es kommen daher keine Bewerber, Bieter oder Auftraggeber in Frage, die ihren Sitz in einem Land mit besonderem Sicherheitsrisiko haben. Der Aufenthalt des Firmenpersonals ist auf dessen Arbeitsbereich und den unmittelbaren Zugang dorthin begrenzt.
Bisher geschätzte Gesamtkosten (KG 100 - 600) liegen bei ca. 18 Mio EUR brutto. Der Baubeginn sollte im Oktober 2014 erfolgen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-08-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-07-30.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-07-30 Auftragsbekanntmachung
2013-08-06 Ergänzende Angaben