Neubau Waltershofer Brücken - Objekt- und Tragwerksplanung westliche Brücken

Hamburg Port Authority, Anstalt öffentlichen Rechts

Die Waltershofer Brücken, Bauwerke 187, 41c und 188 befinden sich im Hamburger Hafen und
binden den Container Terminal Burchardkai an den überregionalen Verkehr an.
Die Eisenbahnbrücke 41c (Baujahr 1911) und die Eisenbahnbrücke 188 (Baujahr 1974, elektrifiziert)
sowie die Straßenbrücke 187 (Baujahr 1974) lagern auf ca. 100 Jahre alten Schwergewichtswider-
lagern auf. Die drei genieteten bzw. geschweißten Fachwerkbrücken überspannen mit einer Stützweite
von ca. 52 m die ca. 50 m breite schiffbare Verbindung zwischen dem Rugenberger und dem Wal-
tershofer Hafen und überführen zwei Gleise der Hafenbahn sowie die Straße Waltershofer Damm.
Die überalterte und nicht mehr genügend leistungsfähige Infrastruktur bedarf der Erneuerung, Er-
weiterung und Optimierung.
Die Hamburg Port Authority beabsichtigt die bestehenden Anlagen in mehreren Baustufen zurück
zu bauen und die Brückenbauwerke 41c, 187 und 188 einschließlich der Flügelbereiche zu erneuern.
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die dazu erforderlichen Planungsleistungen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-07-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-05-24.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-05-24 Auftragsbekanntmachung
2013-11-06 Bekanntmachung über vergebene Aufträge