Neubeschaffung eines hochauflösenden Massenspektrometers für die Proteinanalytik

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ

Hochleistungsmassenspektrometer mit Orbitraptechnologie für die Proteomanalyse
Für Proteom- und Metabolomuntersuchungen innerhalb unseres ProVIS Zentrums wollen wir ein schnelles, hochauflösendes und massengenaues Massenspektrometer (MS) beschaffen. Aufgabenbereiche des MS umfassen die Analyse mikrobieller Peptide zur Untersuchung des Proteoms/Metaproteoms von Mikroorganismen sowie differentielle Proteomanalysen. Die Auswertung von Markierungsexperimenten mit stabilen Isotopen (Protein SIP / Amino acid SIP) erfordert eine hohe Massenauflösung von Precursor- und Fragmentierungsionen. Für die Peptidanalyse ist eine leistungsstarke, robuste und wartungsarme Flüssigkeitschromatographie (nano HPLC) erforderlich. Ein zusätzliches UHPLC System soll für die Metabolomik eingesetzt werden. Hohe Auflösung, Empfindlichkeit und Nachweisstärke in der Strukturanalyse sind entscheidende Kriterien zur Auswahl des MS-Systems.
Das Gerät soll hohe Stabilität in der Massenpräzision ohne Verwendung von Lockspray oder ähnlichen Techniken gewährleisten und eine hohe Bedienerfreundlichkeit aufweisen. Proben im Bereich Proteomik und Metabolomik sind in der Regel durch eine extrem hohe Komplexität gekennzeichnet. In Proben können mehrere Tausend Analyten vorliegen, die durch das Massenspektrometer erfasst und identifiziert werden sollen. Im ersten Schritt (Full Scan) ist eine extrem hohe Massenauflösung notwendig, um ko-eluierende Analyten mit sehr geringen Massenunterschieden mit hoher Selektivität nachzuweisen. Eine hohe Auflösung sowohl im MS als auch im MSn Scanmodus ist erforderlich. Das System soll über einen großen dynamischen Bereich innerhalb eines Spektrums verfügen, um in einem großen Konzentrationsbereich auch niedrig abundante Substanzen zu erfassen. Das System sollte vorzugsweise eine Hybridarchitektur aufweisen bestehend aus Quadrupole-, Ionenfalle- und Orbitrap-Massenanalysatortechnologie vereinigen, die eine sehr flexible Gestaltung des Messbetriebes gestattet.
Nano HPLC Anlage
Für die Analyse von komplexen Proteomen muss das MS-System mit einer nano-HPLC versehen werden. Die benötigte nano HPLC Anlage ist im Lieferumfang enthalten und muss über eine integrierte Steuerungssoftware in die bestehende MS-Software eingebunden sein. Die Ionisation der Analyten soll über ein Chip-basiertes Nanoelektrospray-Ionisations System mit der Möglichkeit der Fraktionssammlung erfolgen. Die automatisierte Nanospray-Einheit muss 96-und 384-Wellplaten-Formate unterstützen. Die geeignete Steuersoftware sowie Rechner-Hardware sind im Lieferumfang enthalten.
Folgende Komponenten soll die nano HPLC Anlage aufweisen: Solvent Rack, Hochdruck-Nanopumpe (bis mindestens 800 bar) mit Option zur Bildung von Lösungsmittelgradienten, Säulenofen, Autosampler (für Mikrotiterplatten), System voll steuerbar über MS-Software.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-08-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-07-24.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-07-24 Auftragsbekanntmachung
2013-10-22 Bekanntmachung über vergebene Aufträge