Neubeschaffung und Einführung eines Systems zur elektronischen Beschaffung im Rahmen des Projektes Umbau Verwaltung und Infrastruktur

Immobilien Bremen - Anstalt des öffentlichen Rechts -

Gegenstand der Ausschreibung ist die dauerhafte Anschaffung einer eProcurement Lösung für das Land Bremen im Rahmen einer Landeslizenz. Zur Erstellung des Gesamtsystems gehört unter anderem die vollständige Lieferung der Standardsoftware des Systems, die Schnittstellenentwicklung, die individuellen Anpassungen sowie die Installation der eProcurementlösung. Die wesentlichen Bestandteile der eProcurementlösung sind hierbei die eProcurement- Software, die OCI Schnittstelle, die SAP Schnittstelle sowie die hierzu notwendigen Anpassungsarbeiten zur Erfüllung der in der Anforderungsspezifikation beschrieben Kriterien. Fallen hierzu individuelle Anpassungen an, sind diese in die Standardsoftware zu überführen. Zudem gehört es zu den Aufgaben des Auftragnehmers, die Pilotteilnehmer im Rahmen einer Administratoren bzw. Anwenderschulung auf den Pilotbetrieb vorzubereiten. Ebenso wird vom Auftraggeber eine Multiplikatorenschulung für das Aus- und Fortbildungszentrum des Landes Bremen (AFZ) erwartet. Die Erstellung des Gesamtsystems sowie die Schulung erfolgen zum Gesamtfestpreis. Hierzu soll ein EVB-IT Systemvertrag abgeschlossen werden.
Darüber hinaus wird der Abschluss eines Wartungsvertrages für die eProcurementlösung beabsichtigt. Dieser umfasst die Aufrechterhaltung des Betriebes sowie die Störungsbeseitigung. Zudem sollen in Abstimmung mit dem Auftraggeber aktuelle Patches, Updates, Upgrades sowie neue Version bereitgestellt werden. Das Gesamtsystem wird im Rahmen einer Landeslizenz für die Freie Hansestadt Bremen beschafft.
Die Software im Rahmen dieser Landeslizenz darf von folgenden Teilnehmern kostenlos genutzt werden:
Alle Anstalten, Dienststellen, Eigenbetrieb, Gesellschaften, Körperschaften und sonstige Einrichtungen des Landes und der Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven mit bremischer bzw. bremerhavener Mehrheitsbeteiligungen und allen bestehenden unselbstständigen Stiftungen. Darüber hinaus von allen Erfüllungsgehilfen, die im Rahmen dieser Software für diese Einrichtungen des Landes oder der Stadtgemeinden tätig sind.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-07-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-06-07.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-06-07 Auftragsbekanntmachung
2013-10-17 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Verwandte Suchen 🔍