Neues Palais, Sanierung der Decke zwischen Marmor-/Grottensaal, Gerüstbauarbeiten

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle

Im Rahmen des Masterplanes Neues Palais soll die Instandsetzung und Restaurierung des Deckenbereiches zwischen Grotten- und Marmorsaal, bestehend aus der statisch-konstruktiven Ertüchtigung der tragenden Bauteile, der Restaurierung der Stuckdecke im Grottensaal und der Restaurierung des Fußbodens im Marmorsaal erfolgen. Das Neue Palais wurde zwischen 1763-69 im Auftrag Friedrich II., unter Leitung der Architekten Bühring, Manger und Gontard als Sommerresidenz und Gästeschloss errichtet und wird heute als Museum genutzt. Das Neue Palais steht unter Denkmalschutz und ist Teil des Weltkulturerbes der Parkanlagen Potsdam-Sanssouci.
Die einmalige barocke Deckenkonstruktion zwischen Grotten- und Marmorsaal trägt einen mit aufwändigen Inkrustationen verzierten Marmorfußboden und die Unterdecke mit einer variantenreichen Grottierung und einem großen Deckengemälde im Mittelschiff sowie bemalten Tonnengewölben in den 2 Seitenschiffen. Die Besonderheit der Deckenkonstruktion liegt in der gewaltigen Spannweite von über 18 Metern, die mit einer flachen Sprengwerkkonstruktion überbrückt ist.
VE 2 - Gerüstarbeiten nach DIN 18451
— Zugangsgerüst vor dem Mittelrisalit der östlichen Fassade zur Erschließung der Baustelle Marmorsaal. Gerüstkonstruktion als ausgesteiftes und am Bauwerk verankertes Tragwerk, bestehend aus Modulgerüstelementen mit Wetterschutzdach und Gerüstverkleidung,
— Personen- und Lastenaufzug am Zugangsgerüst,
— Plateaugerüst im Grottensaal. Konstruktion als freistehendes, ausgesteiftes Tragwerk bestehend aus Modulgerüstelementen,
— Gerüstkonstruktionen freistehend und verkleidet für staubdichte Schutzeinhausungen von Arbeits- und Transportbereichen im Marmorsaal.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-03-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-01-23.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-01-23 Auftragsbekanntmachung
2013-06-06 Bekanntmachung über vergebene Aufträge