Neues Palais, Sanierung der Decke zwischen Marmor- und Grottensaal, Restaurierung Deckengemälde, VE11-Malerei

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Im Rahmen des Masterplanes Neues Palais soll die Instandsetzung und Restaurierung des Deckenbereiches zwischen Grotten- und Marmorsaal, bestehend aus der statisch-konstruktiven Ertüchtigung der tragenden Bauteile, der Restaurierung der Stuckdecke im Grottensaal und der Restaurierung des Fußbodens im Marmorsaal erfolgen. Das Neue Palais wurde zwischen 1763-69 im Auftrag Friedrich II., unter Leitung der Architekten Bühring, Manger und Gontard als Sommerresidenz und Gästeschloss errichtet und wird heute als Museum genutzt. Das Neue Palais steht unter Denkmalschutz und ist Teil des Weltkulturerbes der Parkanlagen Potsdam-Sanssouci.
Die einmalige barocke Deckenkonstruktion zwischen Grotten- und Marmorsaal trägt einen mit aufwändigen Inkrustationen verzierten Marmorfußboden und die Unterdecke mit einer variantenreichen Grottierung und einem großen Deckengemälde im Mittelschiff sowie bemalten Tonnengewölben in den zwei Seitenschiffen. Die Besonderheit der Deckenkonstruktion liegt in der gewaltigen Spannweite von über 18 Metern, die mit einer flachen Sprengwerkkonstruktion überbrückt ist.
VE 11 - Malerei
Das Deckenbild ist durch seine kriegszeitlichen Beschädigungen und die sich daraus ergebenen Kittungen und Retuschen geprägt und dadurch in seiner ursprünglichen Erscheinung eingeschränkt erfahrbar. Es ist notwendig, die weit über den Kittungsbereich ausgeführten Retuschen abzunehmen. Die Kittungen werden, wenn nötig, auf Fassungstragschichtniveau ergänzt. Abschließend wird die Fehlstelle in Kittungsbereich und aufgehellten Bereich der Retuschenabnahme durch eine Strichretsuche in das Gesamtbild integriert. Die bildkompositorisch ergänzenden Übermalungen früherer Zeit werden belassen. Die wässrig-feuchte Reinigung des Bildes hat eine kaum bis leicht aufhellende Wirkung. Offene Risse in Setzmörtel und Malträger werden gereinigt und durch eine Rißverdämmung geschlossen. Haarrisse werden belassen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-05-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-04-11.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-04-11 Auftragsbekanntmachung