Neukonzeption, Entwicklung und Erstellung sowie technische und redaktionelle Pflege einer interaktiven Webseite für Kinder mit Bezug zu den Themen des BMFSFJ einschließlich Konzeption und Umsetzung von Informations- und Kommunikationsmaßnahmen

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Die kindgerechte Darstellung der Politik des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) auf einer speziellen Website für Kinder ist ein wichtiger Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit des BMFSFJ. Die bisherige Website www.kinder-ministerium.de hat erfolgreich diese Aufgabe ausgefüllt. Gästebuch und Besucherzahlen zeigten eine gute Resonanz. Da die Seite bereits seit vielen Jahren existiert und die technischen Grundlagen nicht mehr zeitgemäß sind, ist es das Ziel eine neue Website zu gestalten und zu erstellen unter der Internetadresse www.kinder-ministerium.de.
Ziel der neuen Website ist es, insbesondere Kinder im Alter von ca. 8 bis 12 Jahren über die Politik des BMFSFJ zu informieren und die Arbeit einer Ministerin bzw. eines Ministers darzustellen. Dabei soll es sich nicht um reine Informationsweitergabe handeln sondern um interaktive Elemente, die Kinder begeistern sich mit Politik zu beschäftigen und die Kinder gewinnen, die Seite regelmäßig zu besuchen.
Gegenstand des Auftrages ist die Neukonzeption, Entwicklung und Erstellung einer Website, die technische, inhaltliche und redaktionelle Entwicklung. Dazu gehören des Weiteren Hosting und Providing, technische und redaktionelle Pflege und die ständige Weiterentwicklung der Seite. Ein wichtiger Bestandteil des Auftrages ist die Konzeption und Umsetzung von Informations- und Kommunikationsmaßnahmen für die Internetseite.
Die Erstellung der Website, beginnend mit dem Abschluss des Dienstleistungsvertrages, die Freigabe von Texten und Elementen, von Detailkonzepten, von ÖA Maßnahmen erfolgt in Abstimmung mit dem BMFSFJ.
Die Website soll zum 01. Dezember 2013 freigeschalten werden.
Es ist zu berücksichtigen, dass sich auf Grund der Bundestagswahlen 2013 mögliche Anpassungen ergeben könnten. Nachverhandlungen diesbezüglich sind einzuplanen. Sollten diese Nachverhandlungen nicht zum Ergebnis führen, kann der Vertrag aufgelöst werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-03-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-02-18.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-02-18 Auftragsbekanntmachung
2013-10-23 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Verwandte Suchen 🔍