Niederrhein-Netz
Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) schreibt die Implementierung eines komplexen WAN-Netzwerkes für sein Verbandsgebiet zum 01.02.2014 aus. An dieses Netzwerk sollen ca. 50 Kommunen (hierunter auch Polizei- und Feuerwehrbehörden) angeschlossen werden, die dann die Software und die Datenbanken des KRZN für die Übermittlung sensibler Verwaltungsdaten verwenden. Über das WAN werden zahlreiche wichtige kommunale Dienstleistungen (z.B. Meldewesen, KFZ-Meldestelle etc.) genutzt. Die zentralen Standorte in den Kommunen werden dabei nicht über Internet-basierte Leitungen angeschlossen (Public Internet bzw. darauf basierendes IP-VPN), sondern über Ende-zu-Ende-Verbindungen in einem eigenen, speziell für das KRZN konzipierten privatem Netz. Die privaten WAN-Leitungen müssen je nach Anforderung an den jeweiligen Dienst zusätzlich verschlüsselt werden (Telefongespräche, Verwaltungsdaten, personenbezogene Daten besonderer Art).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-07-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-06-24.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-06-24
|
Auftragsbekanntmachung
|