Objektplanung Freianlagen § 38 HOAI (LP 3-9), Ingenieurbauwerke § 41 HOAI (LP 3-9), Tragwerksplanung § 49 HOAI (LP 3-6) und örtliche Bauüberwachung zum Projekt Lebendige Luppe
Das Projekt „Lebendige Luppe” greift die Idee auf, die nachhaltige Entwicklung des Auenwaldes im Nordwesten der Stadt Leipzig zu unterstützen, maßgebende Fließgewässer zu revitalisieren, den auentypischen Wasserhaushalt zu stabilisieren, damit die daran gekoppelten typischen Biotop- und Habitatstrukturen gesichert und entwickelt werden können. Das ursprünglich zur Aue gehörende Gewässersystem wurde historisch in verschiedenen Etappen anthropogen stark verändert. Historische Gewässerläufe wurden entkoppelt und verloren ihre landschaftstypische Funktion. Technische, aufwendig hergestellte, tiefeinschneidende und künstliche Gewässer entstanden in den letzten hundert Jahren und dienten der Regulierung der Vorflut. Heute zeichnet sich das Projektgebiet durch einen hohen naturschutzfachlichen Wert aus, dessen Fortbestand gefährdet ist. Die bereits wahrnehmbaren negativen Beeinträchtigungen gründen sich u. a. in den ungünstigen wasserhaushaltlichen Verhältnissen, die sich durch Bau der Vorfluter einstellten. Das Auengebiet welches unter naturnahen Verhältnissen durch die Faktoren der Gewässer- und Auendynamiken, wie z. B. Zu- und Abflüsse von Oberflächenwasser, entsprechende Grundwasserschwankungen, Überschwemmungsereignisse, Stoffeintrag, -abtrag und -ablagerung lebendig gehalten wird, liegt weitestgehend durch Deiche abgeschirmt in einem Poldergebiet. Im Ergebnis der in den Jahren 2006 und 2009 fertiggestellten Machbarkeitsuntersuchungen wurde die Möglichkeit auf hydraulischer, gewässerökologischer und naturschutzfachlicher Ebene nachgewiesen, ein durchgängiges Fließgewässer im Bereich der sich aufgabelnden Luppe-Altläufe der südlichen Elster-Luppe-Aue herzustellen und eine Fließgewässerverbindung zwischen der Stadt Leipzig und dem Luppewildbett auf dem Gebiet der Stadt Schkeuditz an der Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt zu schaffen.
Dieses Projekt ist prinzipiell geeignet, das Gebiet des nordwestlichen Leipziger Auwaldes nachhaltig ökologisch aufzuwerten. Diese Variante verknüpft zerschnittene, ergänzt rudimentär vorhandene und bestehende Gewässerbettstrukturen im Bearbeitungsgebiet so miteinander, dass ein Hauptgewässerlauf von ca. 16 km, ausgehend von der Ausmündung des Fließgewässers aus dem Gewässerknoten Leipzig (Kleine Luppe) bis zur Landesgrenze entsteht und in Verlängerung über das Luppewildbett in Sachsen-Anhalt dann bis 40 km Gewässerlauf revitalisiert werden können. Die Funktion des Gewässers ist auch auf die Stabilisierung der auentypischen Grundwasserverhältnisse ausgerichtet. Die derzeitigen Planungen greifen eine weitestgehend naturnahe Gewässerlaufgestaltung auf, dessen Linienführung in Bezug auf die naturschutzfachlichen Rahmenbedingungen, die wasserhaushaltlichen Rahmenbedingungen des Grundwassers und Oberflächenwassers, der topographischen und historischen Rahmenbedingungen, der baulichen und nutzungsbedingten sowie rechtlichen Rahmenbedingungen zu optimieren gilt. Weitere Information sind auf
www.lebendige-luppe.de,
www.gruenerring-leipzig.de/downloads,
www.leipzig.de/feizeit-kulzur-und-tourismus/seen-fluesse-gewaes ser/projekt-lebendige-luppe/ enthalten. Die Gesamtbaukosten für die Baumaßnahme betragen ca. 10 000 000,00 EUR brutto. Der Realisierungszeitraum erstreckt sich von 2014 bis 2018. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Objektplanung von Freianlagen (LP 3-9), Ingenieurbauwerke (LP 3-9), Tragwerksplanung (LP 3-6) HOAI. Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen, zunächst nur LP 3 und 4 sowie im Anschluss 5 bis 9 und die örtliche Bauüberwachung. Es besteht kein Rechtsanspruch auf eine weitere Beauftragung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-02-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-12-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-12-18
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-09-26
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|
2016-10-18
|
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
|
2016-11-28
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|