Objektplanung Gebäude (LP 4-9) zum Projekt Herichten der Schule am Weißeplatz in 04299 Leipzig für eine zweizügige Mittelschule

Stadt Leipzig

Auf dem Schulgelände der ehemaligen Chr.-F.-Weiße-Schule, Weißestraße 1 in 04299 Leipzig befinden sich zwei Schulgebäude (je mit 3 Obergeschossen, KG und nicht ausgebautem Dachgeschoss) und eine kleine Turnhalle. Die Gebäude wurden 1893 errichtet und stehen unter Denkmalschutz. Bis auf notwendigste Erhaltungsmaßnahmen konnten in den letzten Jahrzehnten keine Mittel für eine dringend erforderliche Sanierung aufgebracht werden. Dieser Schulstandort wird noch bis Aug. 2013 als Ausweichobjekt für eine fremde Schule genutzt werden.
Ziel der Baumaßnahme ist es, die Schulgebäude als neuen Schulstandort für eine zweizügige Mittelschule mit Ganztagsangebot zu reaktivieren.
Eine Entwurfsplanung zur genannten Baumaßnahme, erstellt vom Architekturbüro BHSS Architekten GmbH, Spinnereistr. 07, 04179 Leipzig, liegt bereits vor und wird den zur Angebotsabgabe ausgewählten Bewerbern zur Einsicht gegeben.
Das Hauptgebäude (Haus 1, Klinkerbau) wird komplett saniert, die Fassade jedoch nur teilweise. Das kleinere Schulhaus (Haus 2) wird vor allem brandschutz- und sicherheitstechnisch ertüchtigt. Auf Grund der beschränkten finanziellen Mittel gehört die Sporthalle nicht zum Bauvorhaben.
Um das geforderte Raumprogramm umsetzen zu können, erhält das Haus 1 an der Stelle des jetzigen eingeschossigen Toilettenanbaus einen viergeschossigen Erweiterungsneubau. Bei Haus 2 wird die provisorische Außentreppe am Nordgiebel als zweiten Rettungsweg durch eine neue Treppe als Stahlkonstruktion ersetzt. Weiterhin werden im Haus 2 die Dachdeckung erneuert, die Außenwände im Keller trocken gelegt und die Sanitärräume erneuert. Der vorhandene Speiseraum im Haus 2 ist für die zukünftige Nutzung zu klein und wird deshalb mit der Küche im Souterrain des Erweiterungsneubaus von Haus 1 untergebracht. Haus 2 wird vor allem für den Fachunterricht genutzt.
Die Baumaßnahme wird in Etappen realisiert. Bereits zum Schuljahr 2013/14 wird der Schulstandort mit zwei fünften Klassen, die im unsanierten Haus 2 untergebracht werden, eröffnet. In den darauf folgenden Schuljahren kommen weitere Klassen dazu. Zum Schuljahresbeginn 2016/ 17 soll die Mittelschule voll in Nutzung gehen. Das ab August 2013 leerstehende Haus 1 wird als Erstes saniert, danach erfolgt die Sanierung von Haus 2. Eine zeitliche Überlappung bei der Sanierung beider Häuser wird noch geprüft.
Die Gesamtbaukosten für die Baumaßnahme betragen 5.900.000,00 Euro brutto. Der Realisierungszeitraum erstreckt sich von 2014 bis 2016 bzw. bei nicht überlappender Sanierung der Häuser 1 und 2 bis 2017.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Objektplanung Gebäude LP 4 bis 9 HOAI. Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen, zunächst nur LP 4 – 6. Es besteht kein Rechtsanspruch auf eine weitere Beauftragung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-09-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-08-03.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-08-03 Auftragsbekanntmachung
2014-01-31 Bekanntmachung über vergebene Aufträge