Objektplanung Gebäude- und raumbildende Ausbauten gem. HOAI Teil 3 Abschnitt 1 § 33, LPH 1-9 für Neubau, Dezentralisierung der Kurt-Jahn-Wohnanlage für behinderte Menschen in Darmstadt
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt, vertreten durch den Eigenbetrieb Darmstädter Werkstätten und Wohneinrichtungen, beabsichtigt den Rückbau und Ersatzneubau der Kurt-Jahn- Wohnanlage in Darmstadt. Der bisherige Standort soll dabei teilweise aufgegeben werden. Die neu zu errichtende Wohnanlage soll unter Berücksichtigung des Grundgedankens der Inklusion auf voraussichtlich drei unterschiedlichen Standorten in Darmstadt verteilt konzipiert werden. Funktionale, betriebliche, wirtschaftliche und soziale Verbindungen sollen dabei weiterhin bestehen bleiben. Die bisherige Kostenschätzung geht von einem Gesamtvolumen von rd. 6,0 Mio. EUR netto (KG 200-600) aus. Bei der Kurt-Jahn-Wohnanlage handelt es sich um eine Wohneinrichtung für derzeit ca. 75 gehfähige und nicht gehfähige Menschen mit geistiger Behinderung. Die Anlage untersteht deshalb der Betreuungs- und Pflegeaufsicht Hessen und wird voraussichtlich durch Landeswohlfahrtverband Hessen gefördert werden. Die einschlägigen Vorschriften und Richtlinien sind zu berücksichtigen - das konkrete Raum- und Funktionsprogramm leitet sich in der Folge ab. Um einen wirtschaftlichen Betrieb zu ermöglichen soll pro Standort neuer Wohnraum (Einzel- und Gemeinschaftsräume) für mindestens 15 Menschen bis maximal 25 Menschen entstehen. Die Wohnplätze sind als stationäre Pflege- und Betreuungsplätze herzurichten. Darüber hinaus kann auch "ziviles" und/oder "Betreutes Wohnen" Berücksichtigung finden. Die Maßnahme kann nicht vollständig auf einmal umgesetzt werden. Auf eine lückenlose und dauerhaft uneingeschränkte Unterbringung der Bewohner außerhalb von Interimslösungen wird höchster Wert gelegt. Gegenstand des Verfahrens sind Leistungen der Objektplanung gem. HOAI Teil 3 Abschnitt 1
§ 33 , LPH 1-9. Es ist beabsichtigt die Leistungen stufenweise und abschnittsweise (Standorte) zu beauftragen. Weiterhin gilt zu beachten Pkt. II.2.2 - Optionen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-02-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-01-18.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-01-18
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-02-01
|
Ergänzende Angaben
|