Objektplanung und Innenarchitektur gemäß §§ 34 HOAI für die Leistungsphasen 2-8

Eigenbetrieb „Kommunale Objektbewirtschaftung- und entwicklung“ der Hansestadt Rostock

Das ehemalige Schifffahrtsmusum der Hansestadt Rostock, gelegen in der August-Bebel-Straße 1 in 18055 Rostock ist dringend sanierungsbedürftig, bedarf der Schaffung eines zweiten Fluchtwegen und muss in diesem Zuge einen barrierefreien Zugang für den gesamten Ausstellungsbereich erhalten.
Das Gebäude ist eines der bedeutendsten Baudenkmäler der Hansestadt Rostock. Nach seiner Sanierung soll das Museum als Bestandteil des Kulturhistorischen Museums Rostock für ein modernes, anspruchsvolles und erlebnisorientiertes Präsentations- und Erlebniskonzept in Form von Dauerausstellungen in Verbindung mit Aspekten der Veranstaltungsnutzung für die Ausstellungs- und Vermittlungsaktivitäten des Kulturhistorischen Museums genutzt werden.
Die Planungsaufgabe für die Gebäudeplaner und Innenarchitekten besteht im wesentlichen darin, das denkmalgeschützte Museumsgebäude bauordnungsrechtlich insbesondere unter den Gesichtspunkten Brandschutz und Barrierefreiheit zu sanieren und die baulichen Voraussetzungen für zukunftsfähige und attraktive Ausstellungskonzeption zu schaffen.
Die Gesamtnutzfläche des Gebäudes beträgt ca. 2 500 m².

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-01-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-11-05.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-11-05 Auftragsbekanntmachung