Objektplanungsleistungen - Arrondierung Bildungszentrum München der Handwerkskammer für München und Oberbayern, Projektabschnitt III, Umbau und Modernisierung Gebäude C
Objektplanungsleistungen nach § 33 HOAI, Leistungsphasen 2-9 für die Modernisierung des Gebäudes C. Die Leistungsphasen werden stufenweise (Stufe 1: LPH 2-4, Stufe 2: LPH 5-9) beauftragt.
1. Ausgangslage:
Die Handwerkskammer für München und Oberbayern hat im Zuge der schrittweisen Arrondierung ihre Aus-, Fort- und Weiterbildungseinrichtungen im Bildungszentrum des Handwerks am Ostbahnhof zusammen geführt. Mit der Modernisierung des Gebäudes B konnte im Sommer 2010 der II. Projektabschnitt abgeschlossen werden. Das Bildungszentrum München nutzt seitdem die Räumlichkeiten in den Gebäuden der Mühldorfstraße 4 und 6 (Gebäude A und B) auf dem kammereigenen Grundstück am Ostbahnhof.
Das derzeit leer stehende, angrenzende Gebäude C in der Friedenstraße 26 soll im nunmehr folgenden III. Projektabschnitt modernisiert und künftig zur Aus-, Fort- und Weiterbildung genutzt werden.
2. Umfang der geplanten Maßnahme:
Die geplante Modernisierung des Gebäudes C in der Friedenstraße 26 umfasst im Wesentlichen
die Schaffung von fachtheoretischen und praktischen Ausbildungsflächen für die überbetriebliche Lehrunterweisung in den Ausbildungsberufen des Metzger- und des Bäckerhandwerks auf den oberen vier Etagen. Im Erdgeschoss soll eine Kantine neu errichtet werden.
BGF gesamt ca. 3 000 m²
BRI gesamt ca. 11 200 m³
3. Nutzungskonzept:
Das Nutzungskonzept umfasst einerseits die überbetriebliche Ausbildung im Metzger- und Bäckerhandwerk und den dazu gehörigen Fachverkäufer/-innen im Nahrungsmittelhandwerk, sowie andererseits das Kursangebot des Bildungszentrums im Bereich der Fort- und Weiterbildung.
Das auf die Erfordernisse zugeschnittene Nutzungskonzept sieht die Verteilung der Werkstätten
und Unterrichtsräume nach Funktionsbereichen auf einer NF von insgesamt ca. 2.260 m² vor.
4. Ausstattung:
Sowohl die Ausstattungsplanung als auch die Beschaffung wird bauseitig mit gesondertem Antrag realisiert. Die Ausstattung ist somit nicht in der Baumaßnahme enthalten, der Bauherr wird hierfür rechtzeitig einen Ansprechpartner benennen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-06-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-05-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-05-23
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-09-09
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|