Objektplaung- Neubau eines Stationsgebäudes sowie ggf. Anbindung und Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes, LPH HOAI 3-9

Landschaftsverband Rheinland, Fachbereich Gebäude- und Liegenschaftsmanagement

Für die LVR-Klinik beabsichtigt der Landschaftsverband Rheinland den Neubau eines Stationsgebäudes für Allgemeinpsychiatrie, Sucht- und Gerontopsychiatrie mit 8 Stationen.
Jede Station ist in zwei Gruppen unterteilt, von denen ein Teil bei Bedarf als Intensivbereich geführt werden soll.
Je zwei Stationen teilen sich einen Therapie- und Behandlungsbereich. Des weiteren sind in dem Gebäude an zentraler Stelle Aufnahme-, Ambulanz-, Behandlungs- und Therapiebereich unterzubringen sowie eine Cafeteria.
Der LVR beabsichtigt ein denkmalgeschütztes Bestandsgebäude zu revitalisieren und einen Teil dessen Nutzfläche in das Gesamtkonzept zu integrieren. Die BGF des Bestandsgebäudes umfasst – 1.500 qm.
Das Nutzerbedarfsprogramm umfasst eine Nutzfläche von – 5 200 qm und damit ein zu erwartendes Volumen von 11 000 cbm.
Vorgehsehen ist ein:
— funtkional-effektives,
— wirtschaftlich effizientes,
— nach den Kriterien des nachhaltigen Bauen geplantes,
— energieeffizientes (Neubau = Passivhaus),
— nutzungsbedingte Forderungen umsetzendes (Psychiatrie, Suchterkrankung und
Gerontopsychiatrie,
— gestalteriche Belange berücksichtigendes,
— öffentlich-rechtlichen Anforderungen gerechtes Gebäude.
Bei Integration des Bestandsgebäudes ist zu dem der behutsame Umgang mit denkmalgeschützter Substanz zu berücksichtigen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-07-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-06-19.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-06-19 Auftragsbekanntmachung
2013-07-26 Ergänzende Angaben