Objektüberwachung (Ausbaugewerke) Bauvorhaben Ramersdorf Mitte – Bauabschnitt D

GEWOFAG Wohnen GmbH

Objektüberwachung Ausbaugewerke für den Neubau eines Wohnhauses mit 35 Wohnungen und einer Tiefgarage in der Rupertigaustraße 13–17.
Leistungsbild Gebäude nach § 34 HOAI in Verbindung mit Anlage 10, Leistungsphase 8.
Mit Umsetzung des Wettbewerbes „Ramersdorf Mitte – Familien zurück in die Stadt“ baut die GEWOFAG Wohnen GmbH derzeit in Ramersdorf nördlich und südlich der Rupertigaustraße zwei Neubauten mit Tiefgaragen. Ein Teil der Wohnungen wird öffentlich gefördert.
Im nördlichen Teil, Bauabschnitt D, ersetzt ein zeilenförmiger Neubau mit 53 Wohneinheiten das zuvor abgebrochene Bestandsgebäude. Darunter liegt die Tiefgarage mit ca. 35 Plätzen. Die Wohnungen erhalten Loggien, sind barrierefrei und über Aufzüge erschlossen. Die energetischen Anforderungen entsprechen dem KFW-Standard Energieeffizienzhaus 70. Alle Wohnungen werden an das Fernwärmenetz der Landeshauptstadt München angeschlossen.
Derzeit ist der Rohbau fertig gestellt. Die angeforderte Leistungsphase 8 betrifft die restlichen Gewerke (Ausbau) bis zur Fertigstellung des Gebäudes.
Der AG stellt folgende Anforderungen an den AN:
Für das Bauvorhaben werden je nach Auftragssumme alle erforderlichen Einzelgewerke separat nach VOB ausgeschrieben. Die Koordination mit den Ausführenden der Einzelgewerke sowie anderen beteiligten Planern ist vom AN sicher zu stellen. Sind im Zuge der Operative Bauzeitenverzögerungen absehbar, so sind diese rechtzeitig über geeignete Beschleunigungsmaßnahmen abzuwenden.
Im Zuge der Bauleitungstätigkeit sind auf der Baustelle mehrere Kontrollen zur Einhaltung der Mindestlöhne bei den gewerblichen Firmen vorzunehmen. Die Ergebnisse der Mindestlohnkontrollen sind je einzelnen gewerblichen Arbeitnehmer auf der Baustelle revisionssicher zu dokumentieren.
Die Prüfung der Abschlagsrechnungen (gewerbliche Auftragnehmer) hat innerhalb von 4 Arbeitstagen ab Eingang der Abschlagsrechnung beim AN zu erfolgen. Der Zeitpunkt des Erhalts der gewerblichen Abschlagsrechnungen vom AG, sowie der Zeitpunkt der Übergabe der geprüften Abschlagsrechnung an den AG ist in einer fortlaufenden Tabelle zu dokumentieren. Die Rechnungsprüfung hat über ein GAEB-konformes AVA-Programm zu erfolgen. Die Prüfergebnisse sind parallel zur händisch geprüften Originalrechnung über GAEB – Schnittstellen an den AG zu übermitteln. Ersatzweise und nach Absprache mit dem AG können die vom AG zur Abrechnung mit dem AN vorgegebenen Excel-Dateien zur Übermittlung zugelassen werden.
Die Strukturierung der zu erarbeitenden Leistungsverzeichnisse – OZ Maske – ist an die AG-interne Projektsteuerungs- und Projektcontrollingstruktur, sowie an die interne SAP – Objektstruktur des AG anzupassen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-12-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-11-15.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-11-15 Auftragsbekanntmachung
2014-08-19 Bekanntmachung über vergebene Aufträge