Optimierte Entwicklung der Stromnetze vor dem Hintergrund des Ausbaues der erneuerbaren Energien
Es soll eine wirtschaftlich und technisch optimierte Strategie zum notwenigen Um- und Ausbau der Elektrizitätsnetze auf Transport- und Verteilnetzebene für die nächsten 20 Jahre entwickelt werden. Hierzu sind die unterschiedlichen technischen Anforderungen der verschiedenen Erzeuger und Verbraucher zu analysieren und Optimierungsansätze zu entwickeln. Dabei sollen regionale und topographische Gegebenheiten berücksichtigt werden. Darüber hinaus sind Hemmnisse zu identifizieren, die in der aktuellen Netzsituation diese Entwicklung behindern und Vorschläge zur Beseitigung dieser Hemmnisse zu erarbeiten. Zudem ist ein Entwicklungsplan („Roadmap“) zu erarbeiten, aus dem die verschiedenen Optimierungsmaßnahmen bei steigenden Anteilen erneuerbarer Energien im Stromnetz chronologisch aufgeführt werden.
Es ist vorgesehen, Erkenntnisse und Zwischenergebnisse aus diesem Vorhaben zu jeder Zeit in die verschiedenen Berichte des BMU u.a. zum Monitoring der Energiewende und Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) einzuspeisen und Beiträge dafür zu liefern. Der durchzuführende Auftrag enthält mehrere Arbeitspakete:
Arbeitspaket 1: Übertragungsnetz
Arbeitspaket 2: Verteilnetz
Arbeitspaket 3: 110-kV-Netz
Arbeitspaket 4: Ad hoc-Beratung und kurzfristige Stellungnahmen Arbeitspaket 5: Workshops und Besprechungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-11-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-10-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-10-08
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-02-03
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|