Parkpalette Bahnhofsallee, Grundstücksverkauf zum Bau und Betrieb einer Parkpalette
Grundstückserwerb zur Errichtung und Betrieb einer öffentlichen Parkpalette mit ca. 400 Stellplätzen. Das Grundstück hat eine Fläche von ca. 2 600 m². Bauwerksbeschreibung: im Rahmen der weiteren Aufwertung und des Ausbaus des Baugebietes Bahnhofsallee/Denkfabrik ist die Errichtung und der Betrieb einer neuen Parkpalette entlang der Bahnhofsallee geplant. Das Parkierungsgebäude wird über die Bahnhofsallee erschlossen. Die Parkpalette hat eine gemeinsame Zu- und Abfahrt. Das Bauvorhaben besitzt gemäß der Verordnung des Innenministeriums des Landes NRW über Garagen und Stellplätze (Garagenverordnung-GaVO) die Charakteristik einer offenen Garage und ist somit als oberirdische Großgarage ohne künstliche Be- und Entlüftung einzustufen. Die Fassade wird als geschlossen wirkende jedoch offene, vorgehängte, gestaltete Fassade ausgeführt werden. Die Parkpalette weist einen Personenaufzug sowie Treppenhäuser in notwendiger Anzahl auf, welche als Fluchtwege dienen. Im Gebäudeinneren dient ein System von Einbahnstraßen dazu, den Nutzer an die jeweils freien Stellplätze heranzuführen. Die Parkpalette ist nicht überdacht. Nur die Treppenhäuser und der Aufzug erhalten eine Überdachung. Insgesamt befinden sich innerhalb des Gebäudes ca. 400 Pkw-Stellplätze, davon 8 behindertengerechte in Ebene 01. Alle Stellplätze sind in der Regel in Senkrechtaufstellung durchzuführen. Die Behindertenstellplätze haben Abmessungen von 3,50 x 5,00 m. Die Fahrgassen sollen entsprechend der Garagenverordnung, d. h. je nach Aufstellung in der Regel 6,00 m betragen. Als lichte Durchfahrtshöhe sind 2,20 m im Minimum gesetzt. Leistungsbeschreibung Parkpalette: Schlüsselfertige Errichtung und Betrieb einer offenen Parkpalette, Bau einer Zuwegung und Erstellung der zugehörigen Gehweg- und Freiflächen gemäß Lageplan. Gefordert wird: Stahl-Stahlverbundbauweise oder gleichwertig, das angebotene Deckensystem muss eine bauaufsichtliche Zulassung besitzen, stützenfreie Bauweise im Bereich der Fahrgassen und Stellplätze, offene, filigrane Konstruktion mit Sichtkontakt, gute Belichtung und Belüftung, fußläufige und behindertengerechte Erschließung, Aufzugsanlage (Durchlader) in behindertengerechter Kabinenaussteattung mit Halt in jeder Ebene. Vom Bieter sind vollständige Planungsleistung sowie eine fachgerechte, mängelfreie, vollständige Bauleistung anzubieten.
Leistungsbeschreibung Betrieb der Parkpalette: Sicherstellung einer ordnugnsgemäßen Bewirtschaftung der Parkpalette für mindestens 30 Jahre in Anlehnung an die „Parkgebührenordnung" der Stadt Lüdenscheid vom 15.12.2011. Möglichkeit der Vermietung von Stellplätzen für Dauerparker. Übernahme einer Baulast von 85 Stellplätzen für die benachbarte Phänomenta.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-06-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-05-14.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-05-14
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-12-27
|
Ergänzende Angaben
|