Planerleistungen für Hochwasserschutzmaßnahmen in Schiltach

Regierungspräsidium Freiburg, Dienstsitz Offenburg, Landesbetrieb Gewässer, Referat 53.1

Das Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Regierungspräsidium Freiburg, Dienstsitz Offenburg, Landesbetrieb Gewässer, Referat 53.1, beabsichtigt, Ingenieurleistungen für die Umsetzung von Hochwasserschutzmaßnahmen an den Gewässer I. Ordnung Kinzig und Schiltach in der Stadt Schiltach (Landkreis Rottweil) zu beauftragen.
Das Planfeststellungsverfahren für das Vorhaben wurde am 02.03.2012 beim Landratsamt Rottweil beantragt. Ziel des Vorhabens ist die wesentliche Verbesserung des Hochwasserschutzes der Stadt Schiltach. Mit Vorlage des Planfeststellungsbeschlusses wird voraussichtlich bis Anfang 2014 gerechnet.
Im Einzelnen umfasst das Projekt die folgenden vier Umsetzungsblöcke, die im Zuge der Realisierung abschnittsweise bearbeitet und ausgeführt werden sollen.
Block 1 - Kinzig Abschnitt 1: Station 70+570 bis 70+770 (Gerberviertel, Schiltachmündung), mit den Teilmaßnahmen:
- S1.1: Schutzmauer Bereich Bärentreff
- K4.1: Schutzmauer Gebäude 12 bis Schütz
- K4.2: Schutzmauer vor Gebäude 14
- K4.3a: Mauererhöhung bei Schütz LD
- K4.3b: Mauererhöhung bei Schütz OS
- K4.3c: Erhöhung Erddamm
Block 2 - Schiltach Abschnitt 1: Station 0+073 bis 0+330, mit den Teilmaßnahmen:
- S2: Mauererhöhung Bachstraße/Hauptstraße
- S3: Mauererhöhungen Bachstraße
- S5a: Sohlenabsenkung
- S5b: Podest "Alte Brücke" Gasthaus
Block 3 - Schiltach Abschnitt 2: Station 0+310 bis 0+800, mit den Teilmaßnahmen:
- S6: Schutzmauer An den Gärten
- S7: Schutzmauer Bachstraße
- S7a: Sanierung Ufermauer Bachstraße
- S8: Mauererhöhungen Sägergrün
- S9: Sohlenabsenkung
- S10: Erddamm Sägergrün
- S12: Mauererhöhung Ortsdurchfahrt
Block 4 - Kinzig Abschnitt 2: Station 70+800 bis 72+030, mit den Teilmaßnahmen:
- K6: Erhöhung Schutzmauer Grünstraße
- K9: Schutzmauer/-damm Auestraße
- K11: Schutzmauer Normaparkplatz
- K13: Schutzdamm Sportplatz
Die beabsichtigte Vergabe umfasst die erforderlichen Planungsleistungen für die Realisierung der in den o.g. vier Umsetzungsblöcken zusammengefassten Bauwerke und Anlagen für die Objektplanung für Ingenieurbauwerke mit Örtlicher Bauüberwachung, Tragwerksplanung und begleitende Vermessungsleistungen. Alle diesbezüglichen Planungsleistungen sollen an einen Gesamtplaner vergeben werden. Die Umsetzung der einzelnen Blöcke bzw. Teilmaßnahmen unterliegt den Bedingungen der Planfeststellung nach deren Rechtskraft. Der Grundauftrag umfasst den Block 1, der in einer ersten Phase umgesetzt werden soll. Die Blöcke 2 bis 4 werden optional beauftragt und in Abhängigkeit der Mittelbereitstellung durch das Land Baden-Württemberg in Folgejahren abgerufen. Parallelarbeiten für mehrere Blöcke sind erforderlich (z. B. Ausführungsplanung für Folgeblock während Bauausführung des Vorgängerblockes), da sich die Umsetzung der einzelnen Blöcke teilweise über mehrere Jahre erstrecken kann. Eine Abweichung von der blockweisen Bearbeitung bleibt vorbehalten (Festlegung im Zuge der Ausführungsplanung).
Weitere zur Genehmigungsplanung des Gesamtvorhabens gehörende Teilmaßnahmen sind nicht Gegenstand dieses Vergabeverfahrens bzw. nicht vom Land Baden-Württemberg als Maßnahmenträger umzusetzen, sondern werden entsprechend den Vereinbarungen mit der Stadt Schiltach und Betroffenen getrennt realisiert. Ggf. aus der Planfeststellung resultierende Schnittstellen und Abhängigkeiten zu diesen Maßnahmen sind in Abstimmung mit dem Auftraggeber zu berücksichtigen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-12-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-11-14.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-11-14 Auftragsbekanntmachung
2014-05-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge