Planung der Erweiterung einer interkommunalen Wärmeversorgung aus tiefengeothermischer Energie durch BHKW und Wärmepumpe
Die AFK Geothermie GmbH betreibt ein im Ausbau befindliches Fernwärmenetz, das mit Wärme aus einer tiefengeothermischen Bohrung gespeist wird. Dabei wird Wärme auf einem Temperaturniveau von etwa 86°C gewonnen. Mit dem Ausbau des Fernwärmenetzes ist beabsichtigt zur Ergänzung des Grundlastenergieträgers und zur Deckung des Eigenstrombedarfes ein gasbetriebenes Blockheizkraftwerk mit ca. 800 kW zu installieren und in die Wärmeerzeugung in der bestehenden Energiezentrale zu integrieren. Weiterhin ist beabsichtigt, dem Thermalwasser durch eine Wärmepumpe weitere Energie zu entziehen und diese in das Fernwärmenetz einzuspeisen. Im ersten Schritt soll eine von insgesamt drei direkt angetriebenen Absorbtionswärmepumpen geplant und realisiert werden. Antriebsmedium für die Wärmepumpen soll Erdgas sein.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-08-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-07-22.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-07-22
|
Auftragsbekanntmachung
|