Planung, Errichtung und Betrieb einer Vergärungsanlage für Bioabfälle aus dem Landkreis Ebersberg
Der Auftragnehmer errichtet auf dem Grundstück des Auftraggebers an der Staatsstraße 2086 Fl.Nr. 1187 (gegenüber der Deponie „An der Schafweide“), das dem Auftragnehmer im Wege eines Pachtvertrags überlassen wird, eine voll funktionsfähige und betriebsbereite Vergärungsanlage inkl. Nachrotte für die Verwertung der Bioabfälle aus der Biotonne aus dem Landkreis Ebersberg (Durchsatzkapazität weniger als 50 t pro Tag). Planung und Genehmigung sind Aufgabe des Auftragnehmers. Die Planung und Errichtung hat auf eigene Kosten und eigenes Risiko des Auftragnehmers zu erfolgen. Der Landkreis als Auftraggeber zahlt an den Auftragnehmer nur eine Vergütung für die Verwertung des Bioabfalls aus dem Landkreis (Näheres siehe Ziffer VI.3). Die Vergärungsanlage ist durch den Auftragnehmer über die Vertragslaufzeit bis voraussichtlich 31.12.2036 genehmigungskonform und ordnungsgemäß zu betreiben, zu warten, instand zu halten und bei Bedarf instand zu setzen. Die Gewährleistung der Funktionsfähigkeit der Anlage liegt über die gesamte Vertragslaufzeit beim Auftragnehmer. Mit Ende der Vertragslaufzeit ist die funktionstüchtige Anlage an den Auftraggeber zu übergeben. Die Bioabfälle aus der Biotonne aus dem Landkreis Ebersberg (ca. 10 000 bis 11 000 t pro Jahr) sind ordnungsgemäß zu behandeln. Bei der Vergärung erzeugtes Gas ist hochwertig zu nutzen, es sind hochwertige Produkte zu erzeugen. Die Verwertung/Vermarktung der Erzeugnisse ist Aufgabe und Sache des Auftragnehmers. Die Gärreste sind im Landkreis Ebersberg stofflich zu verwerten. Sämtliche bei der Bioabfallbehandlung anfallenden Reststoffe sind durch den Auftragnehmer auf dessen Kosten ordnungsgemäß zu entsorgen. Soweit es die Genehmigung der Anlage zulässt, kann der Auftragnehmer auch Bioabfälle anderer Herkunftsbereiche verwerten.Vorrangig ist jedoch die vollständige Verwertung der Bioabfälle aus dem Landkreis Ebersberg. Vom Zeitpunkt des Leistungsbeginns an (voraussichtlich 1.4.2014) bis zur Inbetriebnahme der zu errichtenden Anlage (spätestens ab 1.7.2016) sind die Bioabfälle aus der Biotonne aus dem Landkreis Ebersberg an der Übergabestelle des Auftraggebers auf der Deponie „An der Schafweide“ durch den Auftragnehmer zu übernehmen und einer ordnungsgemäßen Behandlung und Verwertung zuzuführen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-01-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-10-31.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-10-31
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-12-18
|
Ergänzende Angaben
|