Planungs-/Architektenleistungen für die Sanierung der Wohnanlage Bad Homburg der Deutschen Bundesbank
Die Wohnanlage der Deutschen Bundesbank in Bad Homburg besteht aus sechs zweigeschossigen Wohngebäuden mit je einem Eingang, je vier Wohneinheiten. Weiterhin nicht Bestandteil der Sanierung sind zwei eingeschossige Bungalows sowie eine Tiefgarage. Die gesamte Wohnanlage wurde 1970 errichtet. In den zurückliegenden Jahren erfolgten die notwendigen Instandhaltungsmaßnahmen in den Wohnungen und an der Heizungsanlage. Es ist geplant, das Bauvorhaben im bewohnten Zustand bis Ende 2015 durchzuführen. Als Grundlage werden CAD-Bestandspläne (AutoCAD 2011) übergeben, die nach stichprobenartiger Überprüfung durch den Auftragnehmer als Planungsgrundlage dienen sollen. Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt die Vergabe der Leistungsphasen 2-8 lt. HOAI. Hierbei behält sie sich die stufenweise Vergabe einzelner Leistungsphasen vor, in Abhängigkeit von der weiteren Genehmigung zur Realisierung des Projekts. Die erste Stufe beinhaltet die Vergabe der Grundleistungen der Leistungsphasen 2 (Vorplanung) und nachfolgend 3. Nach endgültiger Entscheidung zur Realisierung des Projekts aufgrund der Entwurfsplanung werden die weiteren Leistungsphasen einzeln beauftragt. Eine Pause nach der Entwurfsplanung zur Realisierungsgenehmigung ist zu berücksichtigen. Ein Rechtsanspruch auf weitere Beauftragung besteht nicht.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-08-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-07-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-07-08
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-11-19
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|