Planungsleistungen und -koordination Bahnbrücken

DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG als Entwicklungstreuhänderin der Stadt Heidelberg

Die Stadt Heidelberg beabsichtigt die Errichtung zweier Fuß- und Radwegebrücken. Sie überspannen die Trasse der Bahn und verbinden die Heidelberger Stadtteile Bahnstadt und Bergheim / Weststadt.
Der östlich gelegene Standort befindet sich unmittelbar am Hauptbahnhof Heidelberg (Standort Bahnhof (B)) der zweite, westlich davon gelegen im Bereich der Gneisenaustraße (Standort Gneisenaustraße (G)).
In einer bereits durchgeführten Machbarkeitsuntersuchung durch das Büro Schlaich Bergermann und Partner aus Stuttgart wurden Rahmenbedingungen an den (insgesamt 3) Standorten untersucht und mögliche Konstruktionen und grundsätzliche Brückenlösungen aufgezeigt.
Es wurden für beide Standorte Harfenbrücken ausgewählt (Bahnhof Variante B2; Gneisenaustraße Variante G3).
Die überschlägig geschätzten Nettobaukosten belaufen sich auf 4,88 Mio EUR (davon 2,86 Mio EUR Standort Bahnhof, 2,02 Mio EUR Standort Gneisenaustraße). Grundlage der Schätzung ist die Machbarkeitsstudie.
Planungsauftrag
Der Planungsauftrag umfasst im Wesentlichen die Objekt- und Tragwerksplanung für Ingenieurbauwerke, die Objektplanung für Verkehrsanlagen sowie Leistungen der Planungsabstimmung sowie -koordinierung mit der DB Netz AG und dem Eisenbahnbundesamt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-08-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-07-01.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-07-01 Auftragsbekanntmachung
2014-04-11 Bekanntmachung über vergebene Aufträge